Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Drei Unfälle verursacht wegen Trunkenheit

Gleich drei Verkehrsunfälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind, nahm die Polizei Straßenhaus am Freitag und Samstag auf. In Raubach versuchte ein Unfallverursacher deshalb, alle Spuren zu verwischen. Erfolglos, denn die Polizei war cleverer. Dass auch das Fahrrad fahren im betrunkenen Zustand gefährlich ist, erwies sich in Harschbach

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der 26-jährige Fahrer eines Opel Corsa verlor am Samstag, 22. März zwischen 1 Uhr und 1.30 Uhr im Bereich der Talstraße / Brechhofer Straße in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Der PKW krachte auf einer Wiese in einen Pferdeanhänger und einen Traktor. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Der Verursacher entfernte alle Spuren, die ihn hätten verraten können und flüchte von der Unfallstelle. Die Polizei konnte jedoch eine Reifenspur verfolgen, sie führte bis vor dessen Haustür. Dort fanden sie den beschädigten Opel und auch den Fahrer. Da der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand, musste er mit zur Blutprobe. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Frau mit 2,16 Promille am Steuer
Neustadt. Mit 2,16 Promille hatte sich am Freitagmittag, 21. März, um eine 56jährige Frau ans Steuer ihres VW Golf gesetzt. Sie fuhr von St. Katharinen kommend auf der L251 in Richtung Rott und verlor in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Zwei Verkehrszeichen wurden zerstört, der PKW erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die Dame musste mit zur Blutprobe, der Führerschein wurde sichergestellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Harschbach. Leichte Verletzungen erlitt am Samstag, 22. März um 23.40 Uhr ein 33jähriger Mann nach einem Sturz mit dem Fahrrad. Er war auf der K124 von Harschbach in Richtung Raubach unterwegs, als er infolge Alkoholeinflusses von der Fahrbahn abkam. Der Test ergab 1,55 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Unfallfluchten nach Zusammenstößen auf Parkplätzen

Rengsdorf. Auf dem Parkplatz des Fitness-Centers Silo-Gym in der Westerwaldstraße 62 wurde am Donnerstag, 20. März, zwischen ...

CDU nominiert Ortsvorsteher und Ortsbeirat für Giershofen

Giershofen. Wilfried Ehrenstein - seit Jahren stellvertretender Ortsvorsteher und Landwirtschaftsmeister aus Giershofen - ...

Stress im Urbacher Champus-Express

Urbach. Der Fahrplan wurde trotz der Durchsage, der Zug habe einige Minuten Verspätung, sehr genau eingehalten. Denn zunächst ...

Dominic Multerer – nett sein reicht nicht

Oberhonnefeld. Das Wirtschaftsforum Rengsdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, für seine Mitglieder und die Geschäftswelt ...

FWG Waldbreitbach wählt Kandidaten

Waldbreitbach. Ganz besonders freute sich der Vorsitzende Andreas Haas darüber, dass fast alle Ortschaften der Verbandsgemeinde ...

Neuwieder freuen sich auf den Festzug am Rheinland-Pfalz-Tag

Neuwied. Bei der Vorstellung wurde eines klar: Der Neuwieder Beitrag geht nicht nur zurück in die Anfänge unserer Stadt, ...

Werbung