Werbung

Nachricht vom 20.03.2014    

Waldsäuberung in Niederwambach

Am Samstag, dem 5. April will der Gemeinderat mit den Bürgern die Straßen und Wegeränder der Gemeinde Niederwambachvon Unrat und Müll befreien. Die Organisation wird von den Gemeinderatsmitgliedern in den Ortsteilen übernommen.

Niederwambach. Für den Ort Breibach übernehmen die Leitung Jochen Bülow und Martin Gäfgen. Für den Ort Seyen sindFriedhelm Fischer und Joachim Schuh zuständig. Für den Ort Lahrbach zeichnet Dagmar Quadflieg verantwortlich. Für die Orte Niederwambach und Ascheid organisieren Udo Franz, Janina Reinhard, Judith Schumacher und Oliver Franz.

Der Container wird wieder am Friedhof Niederwambach platziert. Die jeweiligen Gruppen sollen die Aktion so beginnen, dass alle Helfer ab circa 12 Uhr den Imbiss (Wurst mit Brötchen) am oder im Gemeindehaus zu sich nehmen können.

Weitere organisatorische Fragen können mit dem Ortsbürgermeister Udo Franz unter der Telefon-Nr.: 0170 4768187 abgestimmt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach zieht Resümee

Puderbach. Traditionell wurde im April ein gemeinsames Trainingslager im Naturpark Kellerwald-Edersee durchgeführt. Sportlich ...

Jahresbericht Bürgerbeauftragten

Neuwied. Fredi Winter und Peter Wilhelm Dröscher erklären folgendes: „Der neue Jahresbericht des Bürgerbeauftragten zeigt ...

Ausnahmeregelung für Zoos bei Verbandsklagerecht

Neuwied. Die SPD-Landtagsabgeordneten hatten bei dem Gesetzesvorhaben von Beginn an in Dialog mit den rheinland-pfälzischen ...

Hohe Quoten bei Erfassung von Elektroschrott

Hallerbach wertet dies als Beleg für das bürgerfreundliche und beispielhaft fortschrittliche System der Abfallwirtschaft ...

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender BMW 5 Kombi musste stark abbremsen um nicht auf das Stauende aufzufahren. Der Fahrer ...

Gefahrenstelle Neuwieder Straße wird behoben

Neuwied. „Schlaglöcher und Absackungen, bei schlechtem Wetter große Pfützen sorgen immer wieder für gefährliche Situationen, ...

Werbung