Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

SPD will in Dierdorf Gegengewicht zur „Mehrheitsmauer“ bilden

Die Mitglieder des Dierdorfer SPD-Ortsvereins haben in einer öffentlichen Versammlung eine Liste für den Stadtrat Dierdorf zusammengestellt. Klar war, es sollte eine offene Liste werden, wofür alle interessierten Bürgern sich bewerben konnten, weiblich wie männlich, alt wie jung, mit-oder ohne Parteibuch. Das Ergebnis ist, dass sich auf dieser Liste jetzt sowohl erfahrene Ratsmitglieder, als auch viele neue Kandidatinnen und Kandidaten befinden.

Mit Cecile Kroppach an der Spitze will sich dieses SPD-Team für die Stadt Dierdorf und die Stadtteile stark machen.

Allen gemeinsam ist die Begeisterung und der feste Willen im neuen Stadtrat dabei zu sein um sich dort für die Interessen der Bürger einzusetzen und etwas zu bewegen. Nicht zuletzt auch, um die “Mehrheitsmauer" der anderen Parteien zu durchbrechen.

So hat man sich unter anderem zum Ziel gesetzt:
- die Stadt und die Ortsteile für die vielen älteren Mitbürgern hindernisfrei zu gestalten,
- das Betreuungsangebot für Kleinstkinder zu optimieren , damit Dierdorf für junge Familien attraktiv ist,
- die Wiederbelebung des Stadtkerns voranzutreiben,
- dafür zu sorgen, dass die Krankenhaus- und Notarztversorgung gewährleistet bleiben,
- die vier Stadtteile als lebens- und liebenswert zu erhalten.

Die neuen Kandidatinnen und Kandidaten sprühen förmlich vor Ideen. So hat sich - frei nach dem Motto "Qualität statt Quantität" eine kleine, aber feine, hoch motivierte Truppe gebildet, die auch wirklich will und auch kann, selbstverständlich mit vielen starken Frauen.



Angeführt wird die Stadtratsliste von Cecile Kroppach, der Ortsvereinsvorsitzenden und Fraktionssprecherin im jetzigen Stadtrat. Nachfolgend hat der SPD-Ortsverein - neben noch drei bewährten Ratsmitgliedern - folgende Personen nominiert:
Ceile Kroppach, Stephan Schmidt, Petra Holschbach, Kai Rademacher, Benedikt Marker, Karl-Heinz Eberhardt, Mark Neuer, Ralf Falatik, Annelie Eichhorn, Rita Göbler, Gerd Krämer, Holger Kern, Johann Fußwinkel, Wolfgang Riedel und Wilfried Muscheid.

Die Mitgliederversammlung war sich einig, mit dieser Gruppe von engagierten Personen in Zukunft für die Bürger in der Stadt und in den Ortsteilen vieles erreichen zu können.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Pferdezucht erweitert das Angebot auf dem Birkenhof

In dem architektonisch ansprechenden Gebäude abseits vom Birkenhof, inmitten einer großzügigen Weidelandschaft, können bis ...

Bauern sorgen sich: Landwirtschaft verliert Flächen

Umso wichtiger sei es, die Argumente der Praxis der Bauern aktiv in die öffentliche Meinung hineinzutragen. Bezüglich der ...

SG Puderbach III startet das Fußballjahr mit einem Sieg

Thalhausen. Mit einer spannenden Aufholjagd startet die SG Puderbach III nach der Winterpause und meldet sich mit einem 4:2 ...

Demos legen am Samstag Koblenz lahm

Diese Veranstaltungen beginnen zwischen 11 und 13 Uhr und werden gegen 18 Uhr enden.

Polizei Koblenz und die Stadt Koblenz ...

Feuerwehr und Feuerwehrverein Oberraden zogen Bilanz

Oberraden. Wehrführer Christian Merkelbach konnte zu Beginn der Versammlung um 20 Uhr mehr als 60 Mitglieder des Feuerwehrvereins ...

SG Wienau/Marienhausen weiter siegreich

Wienau. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die erste Mannschaft ihr Spiel am Sonntag, den 9. März in Wienau mit 3.0 gegen ...

Werbung