Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 bis 20 Uhr findet die Aktion „Stuhlgestalten“ in der Jugendkunstschule Altenkirchen, Koblenzer Straße 5, statt.

Altenkirchen. Anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Altenkirchen sind 700 Stühle willkommen. Sie sollen ein Zeichen setzen. Die Idee für dieses Bürgerprojekt stammt aus der Verbandsgemeinde-Verwaltung.

Die Stuhlgestalten werden von Frauen am Internationalen Frauentag gesägt, gehämmert, geschraubt, gebohrt, beklebt, bemalt und nach Belieben verfremdet.

Neben einem Stuhl kann von Frauen-Lyrik über Musik bis Picknick-Korb und spannenden Frauengeschichten alles mitgebracht werden. Es gibt auch vor Ort Stühle zum Gestalten, die gegen einen kleinen Obolus abgegeben werden.

Die Kunst-Stühle wandern durch die Stadt, bieten Sitzgelegenheit bei Veranstaltungen, dekorieren Schaufenster und halten Einzug in Ausstellungen.

Fragen und eine kurze Anmeldung sind möglich unter Jugendkunstschule/Kreativwerkstatt, Telefon 02681 988981. E-Mail: mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de. Weitere Informationen unter www.jugendkunstschule-altenkirchen.de oder www.700jahre-700stuehle.de.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Künftig schneller in die „Röhre“

Selters. Die Radiologie in Selters wird in Kooperation des Radiologischen Instituts Hohenzollernstraße in Koblenz mit dem ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Oberraden. Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert verfolgt seit vielen Jahren die Entwicklung dieser Szenen intensiv und wird ...

Showdown der Bären gegen Neuss

Neuwied. „Das sind die wichtigsten Spiele des Jahres.“ EHC-Trainer Arno Lörsch macht mit wenigen Worten klar, wie groß der ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie an

Neuwied. Bei der Volkshochschule Neuwied besteht eine große Nachfrage nach dem Kurs „Portraitfotografie“. Deshalb hat die ...

HVV Großmaischeid startete Vereinsjahr mit Wanderung

Großmaischeid. Es trafen sich 28 Wanderbereite, darunter auch einige Gäste, um ausgehend vom Hotel Tannenhof im großen Bogen ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

Region. Die Westerwald Bank hat seit November 2013 das Angebot ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erweitert. ...

Werbung