Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid

Die Wäller-Jungs verjüngen den Vorstand und unterstützen die Jugend. Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Hobby-Club „Wäller-Jungs“ Muscheid erstmals in der Grillhütte am Sportplatz statt. Ein neuer Vorsitzender wurde gewählt.

Muscheid. Nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit als 1. Vorsitzender, hatte Günter Klaas angekündigt, sein Amt in jüngere Hände abzugeben. In der Versammlung wurde noch einmal das jahrzehntelange Engagement von Günter Klaas hervorgehoben und ihm dafür gedankt. Seit Gründung des Vereins war er erst als Spieler, dann als Vorstandsmitglied und zuletzt als Vorsitzender aktiv.

Der Geschäftsbericht wurde vom 2. Vorsitzenden Carsten Höh vorgetragen. Die Highlights des Vereinsjahres waren die Muschda-Mai-Fete, das Mitgliederfest im Juli, und die Weihnachtsfeier mit Wanderung im Dezember. Wie immer wurde der sehr gut besuchte St-Martinszug mit Martinsfeuer am Sportplatz zusammen mit allen Muscheider Vereinen durchgeführt.

Die Muschda-Mai-Fete hat sich mittlerweile für alle Dürrholzer Bürger zu einer sehr schönen Veranstaltung entwickelt. Mit den Jugendlichen zusammen findet im Vorfeld eine Mai-Holzsammlung und Baumschlagen statt. Am Maiabend versammeln sich dann sehr viele Besucher am Maifeuer und den kleinen Zelten am Sportplatz.

Zum Mitgliederfest im Juli hatten sich über 70 Jugendliche und Erwachsene angemeldet. Erstmals fand rund um Grillhütte, Sportplatz und Dirt-Parc der erste Muschda-Fünfkampf statt. Die Jugendlichen hatten sich im Vorfeld fünf Spiele für Jung und Alt überlegt, die von allen Teilnehmern mit großer Begeisterung angenommen wurden. Von morgens um 11:00 Uhr bis spät abends wurde gefeiert. Das war eine supertolle Veranstaltung.

Die Weihnachtsfeier wurde diesmal in einer etwas anderen Form durchgeführt. Sie begann bereits um 18 Uhr mit einer Fackelwanderung von Muscheid nach Daufenbach. Unterwegs wurden Glühweinpausen auf dem Waldlehrpfad und am Dorfgemeinschaftshaus eingelegt. Anschließend traf man sich ab 20Uhr im Landhaus Haag zur gemütlichen Weihnachtsfeier bis spät in die Nacht. Alfred Runkel, Lothar Holzapfel, Bernd Kambeck und Siegmar Neitzert gebührt großer Dank für die Organisation.
.
Auch für 2014 werden diese Veranstaltungen den Schwerpunkt im Vereinsjahr bilden. Am 25 Januar unterstützte der Hobby-Club die Dürrholzer Dorfjugend bei der erstmals durchgeführten „Hüttengaudi“ rund um die Grillhütte in Muscheid. Eine sehr schöne Veranstaltung,wie alle Besucher fanden, mit Dank an die Jugendlichen aus Daufenbach, Muscheid und Werlenbach. Sarah Neitzert konnte dies in ihrem Bericht in der Versammlung nur bestätigen.



Der Hobby-Club ist auch für zukünftige Zusammenarbeit mit der Dürrholzer-Dorfjugend offen. Unser Kassierer Dietmar Neitzert konnte wie immer von einer gut gefüllten Kasse berichten, was auch die beiden Kassenprüfer H. Troitzsch u. A. Neitzert bestätigten.

Unter Versammlungsleiter Wolfgang Runkel wurden dann die erforderlichen Ergänzungswahlen durchgeführt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Carsten Höh gewählt, als neuer 2. Vorsitzender Andre Seliger. Neue Kassenprüfer sind Uli Neitzert u. Johannes Hammelstein.

Seine zukünftige Aufgabe sieht der Hobby-Club in der Unterstützung und Integration der Jugendlichen in die Vereinsarbeit. Ein sehr guter Anfang wurde schon in 2013 bei der Mai-Fete und dem Mitgliederfest als auch bei der Hüttengaudi im Januar 2014 gemacht.

„Der Verein freut sich auf neue Ideen und jeden, der mitmachen möchte“, betonet der neue Vorsitzende Carsten Höh mit Blick auf die anstehenden Feste und Aufgaben im spannenden Vereinsjahr 2014.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rathaus in Neuwied in Narrenhand

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth und seine Kollegen kämpften tapfer, jedoch vergebens gegen die Konfettikanone der ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Über Notruf gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur am Donnerstag (27.2.) gegen 11.50 Uhr mehrere Meldungen über ...

Die „feisten“ im Hachenburger Versuchslabor

Hachenburg. Zur Startveranstaltung in Hachenburgs Jubiläumsjahr konnte Kulturreferentin Beate Macht freudig die „feisten“ ...

Heiße Phase des Straßenkarnevals läuft

Oberhonnefeld. Bunt war der Zug, der sich am Samstag durch Oberhonnefeld schlängelte und am Kultur- und Jugendzentrum endete. ...

Die Grünen kandidieren in Straßenhaus

Straßenhaus. Hinter Hans Buchstäber tritt Herbert Krobb (Niederhonnefeld) an, gefolgt von Uwe Bröskamp (Straßenhaus) und ...

Realschule Plus Waldbreitbach besuchte Mainzer Landtag

Waldbreitbach. Zum Programm gehörte für die Schulklasse auch die Möglichkeit, mit ihrer Klassenlehrerin Gabi van Roje, den ...

Werbung