Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Kapelle Weis erhielt große Spende

Ihren Konzerterlös von über 900 Euro spendeten der MGV Weis und sein gemischter Chor „Just4Fun“ für den Erhalt der Weiser Kapelle.

Günter Kneip (MGV), Dietmar Ganzer (MGV), Edel Schuster
(Just4Fun) und Pastor Heinz Christ (v.l.). Foto: Guido Brink

Heimbach-Weis. Über eine große Spende zugunsten der Weiser Kapelle konnte sich die Pfarrei Heimbach-Weis freuen. Im Rahmen ihres Kapellenkonzertes im November sammelten der MGV 1852 Weis und sein gemischter Chor Just4Fun über 900 Euro an Spenden ein.

Am Samstag, dem 22. Februar, konnte dieser stolze Betrag dem Pastor
Heinz Christ während des Gottesdienstes übergeben werden. "Wir hoffen mit dieser Spende einen Beitrag zum Erhalt unserer schönen Kapelle leisten zu können", so Dietmar Ganzer, 2. Vorsitzender des MGV 1852 Weis. Pastor Heinz Christ dankte dem Männergesangverein Weis, der sich seit vielen Jahren für den Erhalt der Kapelle Weis engagiert und darüber hinaus auch immer wieder Gottesdienste der Gemeinde gesanglich mitgestaltet.



Der MGV 1852 Weis ist ein Heimbach-Weiser Ortsverein mit knapp 500 Mitgliedern. Der im Jahr 2004 gegründete, gemischte Chor Just4Fun, feiert dieses Jahr am 25. Mai sein Jubiläum in der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis. Zum "offenen Singen" befreundeter Chöre sind alle Bürger herzlich eingeladen und in den Abendstunden findet eine Krimilesung des bekannten Autors Ralf Kramp – mit musikalischer Untermalung Just4Fun - statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Mit den Fans im Rücken Tabellenplatz drei sichern

Neuwied. Mit einem klaren Ziel vor Augen geht es für den EHC Neuwied in das letzte Spielwochenende im Oberliga-West-Pokal ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Hachenburg. Die Ergebnisse der Westerwaldbank zeigen, dass die Bank auch in schwierigem Umfeld gut klar kommt. „Wir haben ...

Wenter Jecken begannen Wieverfastelovend mit Gottesdienst

Windhagen/Wenten. Während in anderen Fasteleerecken die Jecken, allen voran natürlich die Frauen, an Wieverfastelovend noch ...

Wahlvorschlagsliste der Grünen für VG Rengsdorf

Rengsdorf. Die Sprecherin des Ortsverbandes Rengsdorf, Delia Buchstäber, Straßenhaus, wurde auf Listenplatz 1 gewählt, gefolgt ...

Viele Polizeieinsätze wegen Alkohol

Neuwied. So urinierte gegen 14 Uhr ein 26-jähriger Mann gegen einen in der Langendorfer Strasse abgestellten Streifenwagen. ...

Arbeitsmarkt im Februar zeigt Frühlingshauch

Neuwied/Region. Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger Menschen ...

Werbung