Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

RKK-Gold an drei „Sprühende Funken“

Das war auch in dieser Session wieder ein närrisches Highlight: die Möhnensitzung der „Sprühenden Funken“ Bruchhausen. Denn in Bruchhausen führen einmal mehr die Möhnen das karnevalistische Regiment.

Vorsitzende Bettina Acker, Anneliese Lindlohr, Erika Gerhards, Erwin Rüddel und Hiltrud Eisenbruch (v.li.).

Bruchhausen. Den RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel hielt das aber nicht davon ab den närrischen Weibsleut‘ die Referenz zu erweisen – ganz im Gegenteil. Er hatte sogar noch etwas extrem Besonderes und Spezielles mitgebracht – Gold. Und das war für Anneliese Lindlohr, Erika Gerhards und Hiltrud Elsenbruch bestimmt.

Diese drei wurden von Erwin Rüddel jeweils mit der RKK-Verdienstmedaille „Gold am Bande“ ausgezeichnet. Sie waren allesamt von 1964 bis 1970 bei den Bruchhausener Blümchen und nach der Namensänderung sind sie seit 1970 als „Sprühende Funken“ aktiv. Anneliese Lindlohr zeichnete zudem von 1970 bis 1995 als Kassiererin, Erika Gerhards von 2000 bis 2005 als 2. Vorsitzende und Hiltrud Eisenbruch von 1985 bis 2005 als 1. Vorsitzende verantwortlich.

„In Euch steckt närrisches Blut, ihr bereichert die fünfte Jahreszeit und lebt den karnevalistischen Brauchtumsgedanken“, unterstrich RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel bei der Gold-Verleihung.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Canvas - Was hat Kunst mit Unternehmen zu tun?

Rheinbreitbach. Maler malen ihre Bilder auf eine Leinwand, das Canvas. Ein altes Sprichwort besagt: "Ein Bild sagt mehr ...

Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Neuwied. Auch im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift wurde die närrische Zeit gefeiert. Bereits zum 10. Mal organisierte ...

CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Breitscheid. Unter der fachkundigen Leitung des Gemeindeverbandsvorsitzenden Viktor Schicker wurden alle Bewerber mit einem ...

Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Neuwied. Die drei Freunde finden eine rätselhafte Karte in einer alten Kiste und begeben sich prompt gemeinsam auf Schatzsuche. ...

Zaunanlage am Friedhof ist fertig gestellt

Großmaischeid. „Bei der sehr frühen Vegetation, die sich in diesem Jahr ankündigt, ist dies für die Grabpflege der Hinterbliebenen ...

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. „Seit 60 Jahren hat Heimbach-Weis jedes Jahr ein neues Kinderprinzenpaar“, verriet der Präsident der Karnevalsgesellschaft ...

Werbung