Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Ungebetener Polizeibesuch auf Rockerveranstaltung

Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag (23.2.) mit einer Großaktion eine Rockerveranstaltung in Unterelsaff bei Neustadt (Wied) kontrolliert. Es handelte sich um eine Aktion gegen organisierte Kriminalität. Die eingesetzten Polizeibeamten – darunter auch Spezialkräfte der Bereitschaftspolizei – konfiszierten Messer und Schlagstöcke. Es wurden Verstöße gegen das Waffengesetz und das Vereinsgesetz festgestellt.

Feiernde Rocker bekamen Samstagnacht Besuch von der Polizei. Damit soll die Verfestigung krimineller Strukturen verhindert werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Aufgrund einer Veranstaltung im Rockermilieu im Bereich Neustadt/Wied wurden am Samstag (22.2.) umfangreiche polizeiliche Kontrollmaßnahmen durchgeführt.

Wiederkehrend befinden sich nach Erkenntnissen der Polizei in den Reihen von Rockergruppierungen Straftäter und es werden teils erhebliche Straftaten - welche auch der Organisierten Kriminalität zuzurechnen sind - begangen.

Um die Verfestigung krimineller Strukturen konsequent zu unterbinden und rechtskonformes Verhalten von Mitgliedern der Rockergruppierungen sicherzustellen, wurden am Samstagabend in Neustadt seitens der Polizeiinspektion Straßenhaus mit Unterstützungskräften aus dem gesamten Präsidialbereich Koblenz sowie weiteren Spezialkräften der Bereitschaftspolizei umfangreiche Kontrollmaßnahmen durchgeführt.



Im Ergebnis wurden im Rahmen der bis in die Morgenstunden des darauffolgenden Sonntags andauernden Kontrollen mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz und das Vereinsgesetz festgestellt. Entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.

Aus Sicherheitsgründen mussten mehrere mitgeführte Gegenstände (insbesondere Messer, Teleskopschlagstöcke und Pfeffersprays) sichergestellt werden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Betrug: „Microsoft“ rief Frau an

Der Microsoft-Mitarbeiter erklärte in englischer Sprache, dass der PC der Frau von einem Virus befallen sei und es möglich ...

SPD-Liste für Rengsdorfer Gemeinderatswahl steht

Rengsdorf. Der SPD-Ortsverein Rengsdorf hat in seiner Mitgliederversammlung die Liste für die am 25. Mai diesen Jahres anstehende ...

Leichenfund an der Wied in Niederbreitbach (aktualisiert)

Niederbreitbach. Am Sonntagnachmittag, den 23. Februar wurde in Niederbreitbach in der Wied eine Leiche entdeckt. Ein Spaziergänger ...

Susanna Henn und Tobias Kador führen FDP-Listen an

Nach Aufstellung der Bewerberlisten für die Kommunalwahl am 25. Mai führen die beiden Ratsmitglieder Henn und Kador die Listen ...

Staatssekretär besuchte KWL

So oder so ähnlich ergeht es vielen, die ein Produkt von KWL-Blechverarbeitung Neuwied sehen. Von den innovativen Entwicklungen ...

Häuser-Betrachter gehen durch Neuwied

Die Stadt Neuwied hat im Rahmen der Städtebauförderungsprogramme „Soziale Stadt" und „Aktives Stadtzentrum" das Neuwieder ...

Werbung