Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Häuser-Betrachter gehen durch Neuwied

Wenn derzeit Menschen mit Kameras und Karten in der Neuwieder City und der südöstlichen Innenstadt unterwegs sind und dort aufmerksam Häuser betrachten, müssen diese nicht unbedingt Schlechtes im Schilde führen. Ganz im Gegenteil!

In diesen Gebieten von Neuwied sind Zuschüsse zu Sanierungen bis zu einer Höhe von 25.000 Euro möglich.

Die Stadt Neuwied hat im Rahmen der Städtebauförderungsprogramme „Soziale Stadt" und „Aktives Stadtzentrum" das Neuwieder Architekturbüro „plan. architektur - Ralph Schulte“ beauftragt, den Zustand von Immobilien in diesen beiden Programmgebieten zu erfassen.

Hintergrund der Maßnahme: Die Förderprogramme gewähren Privatleuten Zuwendungen bis zu einer Höhe von 25.000 Euro für umfassende Modernisierungsmaßnahmen an privaten Gebäuden. Voraussetzung dazu ist neben der Lage in dem jeweiligen Gebiet die Modernisierungsbedürftigkeit des Objektes.

Mit dem Erfassen des Zustands werden die Voraussetzungen für den Erlass einer Modernisierungsrichtlinie durch den Stadtrat geschaffen, nach der dann Anträge auf einen Zuschuss abgewickelt werden können.

Das Büro „plan. Architektur“ wird in den nächsten Wochen alle in Frage kommenden Gebäude nach ihrem äußeren Erscheinungsbild klassifizieren und im Ergebnis den Umfang der Modernisierungsbedürftigkeit feststellen. Innenbesichtigungen der Objekte sind ausdrücklich nicht vorgesehen.



Die Stadt Neuwied bittet jedoch die Grundstückseigentümer oder Nutzungsberechtigte, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Büros bei Bedarf den Zugang zu ihrem Grundstück zu gestatten. Eine entsprechende Bescheinigung kann das Team von „plan. Architektur“ auf Verlangen vorzeigen.

Nähere Auskünfte: Anne Mohr, 02631/802615 (Soziale Stadt Neuwied), und Bernd Wolff, 02631/802653 (Aktives Stadtzentrum Neuwied). Auf der städtischen Homepage gibt`s ebenfalls Infos: www.neuwied.de/aktives_stadtzentrum.html oder www.neuwied.de/sozialestadt1.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Staatssekretär besuchte KWL

So oder so ähnlich ergeht es vielen, die ein Produkt von KWL-Blechverarbeitung Neuwied sehen. Von den innovativen Entwicklungen ...

Susanna Henn und Tobias Kador führen FDP-Listen an

Nach Aufstellung der Bewerberlisten für die Kommunalwahl am 25. Mai führen die beiden Ratsmitglieder Henn und Kador die Listen ...

Ungebetener Polizeibesuch auf Rockerveranstaltung

Aufgrund einer Veranstaltung im Rockermilieu im Bereich Neustadt/Wied wurden am Samstag (22.2.) umfangreiche polizeiliche ...

Experten informierten über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Windhagens CDU-Vorsitzender Helmut Wolff hatte als sehr sachkundiges Expertengremium hierfür den Asbacher Notar Michael Wagner, ...

CDU fordert Renovierung der Linzer Spielplätze

In einem offiziellen Schreiben an Stadtbürgermeister Adi Buchwald stellt die Fraktion in einem konkreten Maßnahmenplan vor, ...

Grandioser Start für närrisches Wochenende in Linz

Linz am Rhein. Wie in den vergangenen Jahren meist schon der Fall der gewesen, war das närrische Wochenende in Linz auch ...

Werbung