Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

SPD Rengsdorf stellt Kandidaten auf

SPD in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Verbandsgemeinderatswahl. Fünf Frauen auf den ersten elf Plätzen und vier Nicht-Parteimitglieder gehören zur Auswahl.

Die SPD-Kandidaten für die Wahl des Verbandsgemeinderates in Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Die SPD-Mitglieder in der Verbandsgemeinde Rengsdorf haben heute auf ihrer Mitgliederversammlung im Gasthof „Waldblick“ in Oberraden die Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Verbandsgemeinderatswahl am 25. Mai dieses Jahres gewählt.

Die Versammlung war mit 41 Anwesenden sehr gut besucht. Die Mitglieder stimmten in geheimer Wahl dem Vorschlag des Vorstandes der SPD-Verbandsarbeitsgemeinschaft in einer so genannten verbundenen Einzelwahl zu. Die vom Vorsitzenden Klaus Mertensacker geleitete Versammlung ging zügig über die Bühne. Hans-Werner Breithausen, der ebenfalls anwesend war, lobte die Kandidaten-Auswahl und bedankte sich bei allen, die sich bereit erklärt haben, die zukünftige Politik in der Verbandsgemeinde Rengsdorf mit zu gestalten.

„Die beschlossene Liste präsentiert ein kompetentes und engagiertes Team von erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern, sowie neue, junge Leute. Besonders freut es mich, dass auf den ersten elf Plätzen fünften Frauen kandidieren und die Liste von der 1. Beigeordneten Birgit Haas angeführt wird“, kommentiert Hans-Werner Breithausen. Mit Michael Quirin, Heidi Momm, Gabriele Kurz und Carsten Schrader sind darüber hinaus vier Personen auf dem Wahlvorschlag, die nicht der SPD angehören.



Während der Auszählung der Wahlzettel berichteten Johannes Emmerich und Hans-Werner Breithausen über aktuelle Themen aus der politischen Arbeit in der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Die Liste stellt sich wie folgt dar:
Haas, Birgit Straßenhaus
Emmerich, Johannes Melsbach
Lemgen, Volker Thalhausen
Schreiber, Günter Hardert
Puderbach, Volker Straßenhaus
Quirin, Michael Melsbach
Momm, Heidi Anhausen
Büttner, Hans-Dieter Rengsdorf
Lehnert, Rita Oberhonnefeld-Gierend
Schönberg, Ellen Melsbach
Kurz, Gabriele Thalhausen
Collet, Wolfgang Hardert
Roth, Edwin Hümmerich
Schönberg, Michael Melsbach
Mertgen, Helmut Meinborn
Cravatzo, Christoph Ehlscheid
Braasch, Achim Oberraden
Klein, Bernd Melsbach
Strödter, Ulrich Rüscheid
Albrecht, Gitta Rengsdorf
Rüdig, Wilfried Oberraden
Matheis, Lothar Melsbach
Schrader, Carsten Thalhausen
Adams, Alexander Hardert
Braasch, Matthias Oberhonnefeld-Gierend
Roman, Michael Melsbach
Bierbrauer, Christoph Niederraden
Risch, Elke Rengsdorf
Haas, Stefan Straßenhaus
Berg, Hans-Peter Hardert
Mertensacker, Klaus Oberhonnefeld-Gierend
Lay, Hans Ehlscheid


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Sprudelball rockt an Karneval das Heimathaus

Neuwied. Diesmal fiel die Wahl auf „Guilty as Charged“. Die fünf Jungs aus Neuwied sind in der Region allerdings keine Unbekannten ...

„Stadtteilgespräche“ griffen sensibles Thema auf

Neuwied. Die Ideenwerkstatt hat mit der aktuellen Veranstaltung „Entscheidungshilfen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ ...

Gute Stimmung beim 5. Prinzentreffen in Unkel

Kreisgebiet. „Alaaf“ war der meist erschallende Ruf im Forum-Center des Vorteil Centers in Unkel. Dorthin hatte der heimische ...

Alte Obstsorten wieder ansiedeln

Neuwied. "Streuobst ist ein natürlicher Genpool für viele alte Sorten, die es im gewerblichen Anbau nicht mehr gibt", erläutert ...

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval

Neuwied. Diese Regelungen gelten ebenfalls für die Außenstelle "Gesundheit, Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Veterinärwesen" ...

Förderverein Freibad Unkel kritisiert Karsten Fehr

Unkel. "Es ist nicht nachvollziehbar, warum Herr Fehr bereits im Vorfeld der nichtöffentlichen Sitzung des Hauptausschusses ...

Werbung