Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

6,3 Millionen Euro für Sprachförderung von Anfang an

Das Land Rheinland Pfalz stellt für Sprachfördermaßnahmen an Kindergärten 2014/2105 insgesamt 6.311.402 Euro zur Verfügung. Im Kreis Neuwied kommen 90 Kindertagesstätten für die Förderung in Frage. Der auf den Kreis entfallende Anteil liegt bei 291.532 Euro.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Anlässlich der zusätzlichen 6,3 Millionen Euro für Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten durch das Familienministerium, erklärt Elisabeth Bröskamp, Sprecherin für Frühkindliche Bildung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz: „Ich begrüße sehr die Entscheidung des Familienministeriums, weitere finanzielle Mittel den Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz für Sprachfördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen. Die sechs Millionen Euro sind sehr gut investiert. Gerade in der frühkindlichen Bildung ist es wichtig, dass gezielt gefördert wird und kein Kind auf der Strecke bleibt. Die Sprachförderung ist somit ein Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land.“

Frühe Sprachförderung und Unterstützung im Spracherwerb gehören zum allgegenwärtigen Teil des Alltags im Kindergarten. Beim Spielen, Singen, Turnen, Basteln, Experimentieren oder beim Betrachten von Bilderbüchern – immer geht es auch um Sprache. Durch Sprache lernen Kinder die Welt zu verstehen und zu ordnen. Hinzu kommt, dass das beherrschen der Sprache nach wie vor ausschlaggebend für die soziale Integration und den weiteren Bildungsweg ist.



Vor allem Kinder aus sozial schwachen Familien und Kinder mit Migrationshintergrund weisen im Vorschulalter Sprachdefizite auf und laufen Gefahr, ohne zusätzliche Förderung später einmal größere Probleme im Schulunterricht zu haben. Von den Sprachfördermaßnahmen können Kinder aller Altersgruppen profitieren. Das Ziel hier ist für alle Kinder in Kindertageseinrichtungen gleich: Die Erweiterung der sprachlichen Fähigkeiten als Ausgangsbasis für den späteren Schulerfolg und damit eine größtmögliche Chancengleichheit auf dem weiteren Lebensweg.

An Förderungen entfallen auf die Stadt Neuwied 121.169 Euro und auf den Kreis Neuwied 170.363 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bürgerbegehren: Über 2.000 Unterschriften für Freibad Unkel

Unkel. Das Bürgerbegehren fordert die Verbandsgemeinde Unkel auf, die Bürger darüber entscheiden zu lassen, ob die Verbandsgemeinde ...

Heimbacher Schützen zogen Bilanz

Heimbach-Weis. Sportleiter Thomas Ufer betonte bei seinem Bericht vor allem die Erfolge bei auswärtigen Wettkämpfen, aber ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Ransbach-Baumbach/Mogendorf. Die Polizei fahndet zurzeit – Mittwoch, 19. Februar, - im Raum Höhr­Grenzhausen/Ransbach-Baumbach/Mogendorf ...

Stefan Spiess Gesamtsieger in Dubai

Puderbach. Im Rahmen der Triathlon Championships hat Stefan Spiess (Lauftreff Puderbach) mal wieder zugeschlagen. Über die ...

Aktiv sein beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Neuwied. In der Staatskanzlei rechnet man beim Landesfest mit knapp 300.000 Besuchern – Menschen, die Neuwied kennen lernen ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Region. Grundsätzlich sind Beschäftigte bei offiziellen betrieblichen Feiern oder auf dem Hin- bzw. Rückweg gesetzlich unfallversichert. ...

Werbung