Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Positive Zwischenbilanz bei den "AK ladies open"

Seit diesem Jahr stehen die „AK ladies open“ im Kalender der Tennis-Weltranglistenturniere. Nach dem Auftakt am Samstag und der dreitätigen Qualifikation wurden am Montag die Begegnungen im Hauptfeld ausgelost. Für das Veranstaltungsteam auch Gelegenheit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.

Razvan Mihai, die Spielerinnen Reka-Luca Jani und Alexandra Mihai und ITF Supervisor Patrick Mackenstein (rechts) bei der Auslosung für die Hauptfeld-Begegnungen. Fotos: Nadine Buderath

Altenkirchen. “Everything is perfect”– das bisher alles perfekt ist bei den ersten „AK ladies open“befand die an Nummer 1 gesetzte ungarische Spielerin Reka-Luca Jani. Am Samstagvormittag war das Weltranglisten-Turnier im SRS-Sportpark in Altenkirchen feierlich eröffnet worden. Barbara Rittner, die FED Cup Teamchefin, wird ab Dienstagmittag auf der Anlage sein.

Am Montag liefen die letzten Matches der Qualifikation - die ideale Gelegenheit für das Team um Turnierdirektor Razvan Mihai, während einer Pressekonferenz schon einmal ein wenig Bilanz zu ziehen.
Und die fiel rundum positiv aus. „Ich bin überwältigt, was bei uns passiert“, sagte Mihai begeistert, während Hans-Günter Schmidts (SRS Leiter) die Atmosphäre lobte und sich erfreut darüber zeigte, dass die Location bei Spielerinnen, Trainern und Betreuern hervorragend ankommt. Gemeinsam mit dem SRS fungiert die ASG Altenkirchen als Veranstalter, so dass am Tisch auch deren Abteilungsleiter Tennis, Thomas Düber, Platz genommen hatte. Der unterstrich, dass durch das Turnier der Tennissport in der Region einen Schub bekommen habe.

Beweis hierfür ist nicht zuletzt die Tatsache, dass das Finalwochenende bereits komplett ausverkauft ist und auch für die Spiele des Hauptfeldes, die am heutigen Dienstag starten, sind nur noch wenige Tickets zu haben. 32 Spielerinnen kämpfen hier um den Titel im Einzel, während im Doppel 13 Paare gemeldet sind.



Mit dem Abschluss der Qualifikation stand natürlich auch die Auslosung für die Begegnungen des Einzel-Hauptfeldes an. Eine Aufgabe, die ITF Supervisor Patrick Mackenstein gemeinsam mit Reka-Luca Jani, Razvan Mihai und dessen Tochter Alexandra Mihai übernahm. Die 16-Jährige von der ASG wird ebenfalls bei den „AK ladies open“ an den Start gehen und versprach, bei aller Aufregung, ihr Bestes zu geben.
Viele spannende Matches warten also in den nächsten Tagen auf die Besucher im SRS-Sportpark und insbesondere rund um die „Night Sessions“, die von Dienstag bis Freitag ab 19.30 Uhr stattfinden, versprach das Veranstaltungsteam einige Überraschungen. (bud)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Windhagen gewinnt gegen Bezirksligisten FC Hennef 05 II

Hennef/Windhagen. Dennis Quardt, Neuzugang in der Winterpause, der erstmals über 90 Minuten das Windhagener Tor hütete stets ...

Veranstaltungskalender Rhein-Wied-Westerwald erschienen

Neuwied. Der Veranstaltungskalender beinhaltet rund 150 Termine der Ferienregion Rhein-Wied-Westerwald sowie die Kontaktadressen ...

Führungswechsel im THW Ortsverband Neuwied

Neuwied. Marco Scholl, bisheriger Ortsbeauftragter für den THW Ortsverband Neuwied der zur turnusmäßigen Vorschlagswahl nach ...

2013 mehr Verkehrstote als in den Jahren davor

Bei 4.676 Unfällen wurden insgesamt 6.218 Menschen verletzt. Als positiv bewertet das Polizeipräsidium den Rückgang der Verletztenzahlen. ...

Jagdverpachtung in Dierdorf-Brückrachdorf

Dierdorf. Die Gesamtgröße des Teiljagdbezirks beträgt circa 450 Hektar, davon circa 76 Hektar Wald, befriedete Fläche der ...

Jahresmeldung zur Rentenversicherung prüfen

Region. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz rät daher, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut ...

Werbung