Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“

Auch in diesem Jahr werden zwei Elternkurse „Starke Eltern – starke Kinder“ angeboten. Im Kurs ab 17. März sind noch Plätze frei. Finanziert werden die Kurse von der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Puderbach und vom Kreisjugendamt Neuwied. Daher sind die Kurse kostenfrei für die Eltern mit Kindern im Alter bis zehn Jahre.

Puderbach. Viele Eltern fühlen sich allein gelassen in der Erziehung. Sie sind unsicher. Der Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“ des Kinderschutzbundes will Eltern in ihrer Erziehungsfähigkeit fördern und in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen. Es ist wichtig, Eltern zu stärken, auch im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Kurs werden alle wichtigen Fragen zur Kindererziehung, aber auch die individuellen Probleme der Teilnehmer und deren praktische Bewältigung im Alltag besprochen.

Die Eltern erhalten die Möglichkeit, ihre Schwierigkeiten zu thematisieren und vorhandene Konflikte zu lösen. In wöchentlichem Abstand sollen verschiedene erzieherische Themen behandelt werden, wie Grenzen setzen, Streiten lernen, Konsequenzen üben, eine gute familiäre Atmosphäre schaffen.



Ab 17. März startet ein für die Teilnehmer kostenfreier Kurs. Der Kurs wird zehn mal zwei Stunden betragen. Vor Kursbeginn findet am Montag, dem 10. März um 19.30 Uhr, im Diakonietreff in der Mittelstraße 18 in Puderbach ein Informationsabend mit der Referentin Monika Wilfert statt. Hierzu sind alle interessierten Eltern eingeladen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei: Ute Starrmann Tel. 02684 – 5700 und Monika Wilfert (Kursleiterin) Telefon 02684 – 850043. Anmeldungen bei den Kindergartenleiterinnen Ihrer Einrichtung oder am Informationsabend.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Baumaterial Holz oder Stein?

Region. Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige ...

Dieter Neckenig geht für Engerser CDU ins Rennen

Engers. „Mit Dieter Neckenig stellen wir einen Kandidaten zur Wahl, der nicht die Parteipolitik in den Vordergrund stellt, ...

Lara Haddad siegt beim Vorlesewettbewerb

Puderbach. Jede Klasse hatte in einer internen Entscheidung ihre beiden besten Leser oder Leserinnen ausgewählt. So stellten ...

Spende für die Weltentdecker

Puderbach. Seit Jahren engagiert sich die Firma Günter Wintergarten Fenster Türen GmbH für Kindergärten und Jugendsport in ...

Fahndung nach gewalttätigem Autoräuber

Montabaur. Zur Erinnerung hier noch einmal die erste Pressemeldung der Polizei in dieser Sache vom 21. Januar (Wir berichteten): ...

Der „kleine Prinz“ zu Gast in der StadtGalerie

Antoine de Saint-Exupérys Büchlein „Der kleine Prinz“ berührt ein breites und unterschiedliches Publikum aller Altersstufen ...

Werbung