Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Bäume müssen für Kanalbau weichen

Notwendige Arbeiten zur Entlastung des Raiffeisenrings in Neuwied bedingen die Fällung von Bäumen. Die Stadtwerke Neuwied weisen darauf hin, dass Ersatzpflanzung schon geplant ist. Die Bauarbeiten beginnen im Frühsommer.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Um den Kanal eines größeren Teils des Raiffeisenrings zu entlasten, muss im Fußweg vom Ringmarkt Richtung Industriegebiet ein Entlastungskanal eingebaut werden. Für die Arbeiten, die im Frühsommer starten, ist es unvermeidlich, dass vier größere und drei kleine Bäume gefällt werden. Der größte Teil des Baumbestandes wird aber während den Bauarbeiten aufwändig geschützt.

„Betroffen ist der Fußweg ab dem Ringmarkt im Bereich des Wendehammers bis zum Fußgängerüberweg Richtung Industriegebiet“, erklärt Raimund Busch von den Stadtwerken Neuwied (SWN). Startet der Kanalbau erst im Sommer, werden die Baumarbeiten schon am Dienstag, 11. Februar, durchgeführt, da ab März die Vegetationsperiode beginnt, in der zum Naturschutz solche Arbeiten ausgeschlossen sind. Der Fußweg wird von 7.30 bis 16 Uhr gesperrt sein.



„Der Eingriff in den Baumbestand tut weh, ist aber nicht zu vermeiden. Entfernt wird nur die absolut minimale Anzahl der Bäume, die in der direkten Kanaltrasse stehen. Durch den Bau des Entlastungskanals, der einen Durchmesser von 60 Zentimetern hat, können großräumige Kanalauswechslungen in offener Bauweise vermieden werden“, so Busch. Die Arbeiten sind mit der Stadt Neuwied abgestimmt. Einig war man sich dabei sofort, dass nach Abschluss der Arbeiten die gefällten Bäume ersetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


CDU schlägt Lothar Heß für Oberbieber vor

Heß wurde nicht nur einstimmig nominiert. Alle Vorstandsmitglieder waren sehr froh, dass er sich zur Kandidatur entschieden ...

Der „kleine Prinz“ zu Gast in der StadtGalerie

Antoine de Saint-Exupérys Büchlein „Der kleine Prinz“ berührt ein breites und unterschiedliches Publikum aller Altersstufen ...

Fahndung nach gewalttätigem Autoräuber

Montabaur. Zur Erinnerung hier noch einmal die erste Pressemeldung der Polizei in dieser Sache vom 21. Januar (Wir berichteten): ...

Sanierung Biogasanlage Anhausen noch in Abstimmung

Anhausen. „Es ist richtig, dass wir von der SGD Nord nun die Genehmigung haben, eine Teilmenge des abgelagerten Silage-Materials ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Dierdorf. Nachdem das Verwaltungsgericht Koblenz dem Eilantrag des BUND stattgegeben hatte, bestätigt nun auch das Oberverwaltungsgericht ...

Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Großmaischeid. Wie AK-Vorsitzender Norbert Lohse in seinem Jahresbericht betonte, lag der Hauptschwerpunkt der geleisteten ...

Werbung