Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Ortsbild von Großmaischeid im Blick

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstrukur“ Großmaischeid stand neben dem Rückblick auf das abgelaufene Jahr auch die Neuwahl des Vorstandes. Norbert Lohse wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätig.

Immer wieder gute Stimmung auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt“.

Großmaischeid. Wie AK-Vorsitzender Norbert Lohse in seinem Jahresbericht betonte, lag der Hauptschwerpunkt der geleisteten Arbeiten darin, Organisation und Durchführung des jährlich stattfindenden „Plätzchenmarktes“ zu gewährleisten. Dem internen Orga-Team - und hier speziell Udo Löffler und Jürgen Schwickert - sprach Norbert Lohse seinen besonderen Dank aus.

Nach dem Jahresbericht waren sich die Mitglieder des Arbeitskreises schnell einig darüber, dem Förderverein der „Hermann-Gmeiner-Schule“ Großmaischeid 500 Euro aus dem Glühweinverkauf des letztjährigen Plätzchenmarktes als Spende zukommen zu lassen, um damit Anschaffungen zu ermöglichen, die der normale Etat nicht vorsieht.

Doch auch auf das gesellige Miteinander wurde im abgelaufenen Jahr großen Wert gelegt, wie Norbert Lohse weiter ausführte. Hierzu trugen unter anderem die durchgeführte Vereinswanderung und die alljährlich veranstaltete „Jahresbeginnfeier“ bei.

Nach dem Vortrag des Jahresberichts folgte im Anschluss die Erläuterung der Jahresbilanz 2013 - vorgetragen vom 1. Kassierer Axel Dierdorf. Aus Sicht der beiden Rechnungsprüferinnen - Maria-Theresia Lohse und Erika Miltz - lag kein Anlass zur Beanstandung vor. Vielmehr wurde dem 1. Kassierer eine äußerst ordentliche und klar strukturierte Kassenführung bescheinigt. Die vorgeschlagene Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.



Nun stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Die gewählten Personen im Einzelnen:
1. Vorsitzender: Norbert Lohse
2. Vorsitzender: Jürgen Schwickert
1. Kassierer: Axel Dierdorf
2. Kassierer: Hans Hofmann

Die Wahl der Rechnungsprüfer brachte folgendes Ergebnis:
1.Rechnungsprüfer: Maria-Theresia Lohse
2.Rechnungsprüfer: Doris Kern

Die Öffentlichkeitsarbeit wird weiterhin von Uwe Engel wahrgenommen. Auch für 2014 haben sich die Mitglieder wieder einiges vorgenommen, nähere Informationen hierzu erfolgen zu gegebener Zeit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Dierdorf. Nachdem das Verwaltungsgericht Koblenz dem Eilantrag des BUND stattgegeben hatte, bestätigt nun auch das Oberverwaltungsgericht ...

Sanierung Biogasanlage Anhausen noch in Abstimmung

Anhausen. „Es ist richtig, dass wir von der SGD Nord nun die Genehmigung haben, eine Teilmenge des abgelagerten Silage-Materials ...

Bäume müssen für Kanalbau weichen

Neuwied. Um den Kanal eines größeren Teils des Raiffeisenrings zu entlasten, muss im Fußweg vom Ringmarkt Richtung Industriegebiet ...

Wohnungsbrand in der Heddesdorfer Straße Neuwied

Neuwied. Aus den Fenstern der Wohnung im ersten Obergeschoss in der Heddesdorfer Straße in Neuwied drang starker Rauch. Die ...

Neuwied fiebert großer Kulisse gegen Ratingen entgegen

Neuwied. Zahlreiche Gruppen, Vereine und Firmen hatten sich im Vorfeld angemeldet, auch der Vorverkauf übertrifft alle bisherigen ...

Helft den Kröten wandern!

Im letzten Jahr hatten sich viele Freiwille gemeldet, um den Tieren beim Überqueren der Straße zu helfen. „Wir würden uns ...

Werbung