Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Baumfällarbeiten an der B413 bei Dierdorf

Derzeit werden Fäll- und Durchforstungsarbeiten an der Bundesstraße 413 bei Dierdorf zwischen den Einmündungen zur L 258 und zur L 266 durchgeführt. Die Straße ist noch bis voraussichtlich 15. Februar voll gesperrt. Umleitung ist eingerichtet.

Die B 413 ist derzeit unpassierbar. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auf Initiative des Forstes werden derzeit Verkehrssicherungsmaßnahmen an der B 413 zwischen Dierdorf und Kleinmaischeid durchgeführt. Für die Arbeiten ist die Bundesstraße voll gesperrt. Förster Harald Schmidt erklärt, dass es zum Einen um die Verkehrssicherungspflicht geht und zum Anderen werden bei der Gelegenheit gleichzeitig erforderliche Durchforstungsmaßnahmen im nahen Bereich der B 413 vorgenommen.

Wie Harald Schmidt erläutert, wachsen die Bäume immer in Richtung Licht. Dadurch neigen sie sich in Richtung der Straße und hängen zum Teil über der Straße. Bei extremen Belastungen durch Nässe, Sturm, Eis und/oder Schnee besteht bei diesen Bäumen eine erhöhte Gefahr, dass sie auf die Straße fallen. Hier gilt es vorzubeugen. Äußerlich sind nicht immer Schädigungen sichtbar. Dies zeigte ein aktuelles Beispiel einer Buche in Höhe des Wasserwerkes. Am Stamminneren waren nach dem Fällen deutliche Schäden zu erkennen. „Bei Betrachten des Baumes war noch nichts zu entdecken“, sagte Förster Schmidt gegenüber dem NR-Kurier.



Es werden auch Durchforstungsarbeiten durchgeführt. Dies ist im Rahmen der Waldbewirtschaftung völlig normal. Bei Fällarbeiten in Straßennähe ist ein Sicherheitsabstand von mindestens zwei Baumlängen einzuhalten. Insofern werden diese Arbeiten jetzt direkt mit durchgeführt, um spätere Beeinträchtigungen des Verkehrs zu vermeiden.

Gearbeitet wird derzeit mit drei Trupps und mehreren Maschinen. „Wenn die Witterung uns keinen Streich spielt sind wir in zwei Wochen mit den Arbeiten durch“, so die Planung von Harald Schmidt. Die Umleitungsstrecke führt über die L 258 bis zum Kreisel an der Autobahnanschlussstelle Dierdorf und von dort über die L 266 parallel zurück zur B 413 (und umgekehrt). Sie ist entsprechend ausgeschildert. Es wird gebeten, diesen Bereich, auch als Fußgänger, absolut zu meiden. Es gibt kein Durchkommen und es besteht Lebensgefahr. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


10 Jahre Mundart-Stammtisch „Mellsbija Platt“

Melsbach. Viele gut gelaunte „Plattschwätzer“ aus dem Rengsdorfer Land und dem angrenzenden Niederbieber konnten Ortsbeigeordneter ...

Richtig Heizen mit Holz

Die Veranstaltung findet im Haus des Gastes am Marktplatz von Steimel statt. Sie richtet sich nicht nur an „junge Füchse“, ...

Freibier auf der A48

Die Autobahnpolizei Montabaur wurde zur Unfallstelle gerufen und gemeinsam mit Helfern der Autobahnmeisterei gings ans Aufräumen. ...

PKW nicht zugelassen, Drogen und trotzdem gefahren

Willroth. Durch Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde ein blauer PKW Seat angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde ...

50 Prozent Frauen für den Kreistag Neuwied

Kreis Neuwied. „Wir können mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Verbandsgemeinden und der Stadt alle Themenfelder ...

Neuwied präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Neuwied. Von dem neuen Erscheinungsbild verspricht sich Oberbürgermeister Nikolaus Roth eine klare und starke Positionierung ...

Werbung