Werbung

Nachricht vom 04.02.2014    

Pfarrer Ulrich Bäck ist der neue Mann in Urbach

Als Nachfolger des pensionierten Pfarrers Remy Sandmann hat Pfarrer Bäck aus Puderbach seinen Dienst in Urbach angetreten. Superintendent Wolfgang Eickhoff führte den Neuen in einem feierlichen Gottesdienst ein. In Urbach gibt es einige Änderungen.

Ulrich Bäck ist der neue Pfarrer in Urbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Pfarrer Ulrich Bäck wechselte am 1. Februar von der Pfarrstelle in Puderbach nach Urbach. In einem festlichen Gottesdienst wurde er am vergangenen Sonntag in sein Amt eingeführt. Viele Gläubige füllten die Kirche bis auf den letzten Platz. Sie wollten hautnah dabei sein, wenn ihr neuer Pfarrer seine erste Predigt hält.

Der neue Mann in Urbach, Ulrich Bäck, ist 52 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Geboren und aufgewachsen ist er in Essen. Dem Theologiestudium in Duisburg, Bochum und Wuppertal folgte ein Vikariat, das den Pfarrer geprägt hat. Acht Jahre hat der Neue anschließend im Kirchenkreis Kleve in verschiedenen Gemeinden gearbeitet. Seine Schwerpunkte dort waren Seniorenarbeit und Kindergottesdienst. Die letzten 17 Jahre war Bäck in Puderbach.

Die Pfarrstelle in Urbach bekommt einen etwas anderen Zuschnitt, als es zu Zeiten des pensionierten Pfarrers Remy Sandmann der Fall war. Urbach hat 75 Prozent einer vollen Pfarrstelle. Ulrich Bäck ist im Unterricht im Kirchspiel mit 50 Prozent seiner Arbeitskraft eingebunden. Daran ändert sich nichts. Die fehlenden 25 Prozent werden von der Kirchengemeinde Puderbach abgedeckt, denn die dortige Stelle umfasste ebenfalls 75 Prozent einer ganzen Pfarrstelle. Allerdings ist diese Stelle noch vakant. Der neue Puderbacher Kollege oder Kollegin wird Gottesdienste übernehmen, das Seniorenheim Dernbach betreuen und in der Kinderarbeit ein neues Angebot umsetzen.



Zu seinem theologischen Denken bezieht Bäck klare Positionen, über die er allerdings gesprächsbereit ist. „Insofern bin ich nicht immer bequem, aber zuverlässig. Gerne denke ich in Entscheidungen schon ein paar Schritte weiter, was mich für andere manchmal anstrengende macht. Andererseits bin ich so der Zeit oft ein wenig voraus.“, verrät der Theologe Bäck über sich.

Das Presbyterium und Besucher begrüßten den neuen Pfarrer per Handschlag und gaben ihm gute Wünsche und Bibelverse mit auf den Weg. Der Singkreis und der Posaunenchor gaben den musikalischen Rahmen der feierlichen Amtseinführung. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall zwischen Neuwied und Anhausen (aktualisiert)

Neuwied. Am Dienstag, den 4. Februar um 11.59 Uhr befuhr ein 23-jähriger PKW-Fahrer die L 258 von Neuwied aus kommend in ...

Thomas Müller beim Insellauf in Grafenwerth

Puderbach. Bei der Laufstrecke auf der Insel Grafenwerth handelte sich um eine schnelle, flach vermessene Strecke, die vom ...

Kreis verteidigt sein Müllkonzept

Achim Hallerbach sieht diese Gefahr nicht für den Kreis Neuwied mit seiner Mechanisch-Biologischen Anlage (MBA) in Linkenbach ...

Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Die Aufstellung des Festivals am 27. und 28. Juni auf dem Flugplatz Holler bei Montabaur sieht jetzt so aus:
HATEBREED
FLOGGING ...

Frauen Union gibt Frauen im Kreis Neuwied eine Lobby

Kreis Neuwied. Die Frauen Union (FU) im Kreis Neuwied setzt sich gezielt für die Anliegen der Frauen in der Politik ein. ...

Tango trifft Tango

Straßenhaus. Die Kreisvolkshochschule, Außenstelle Rengsdorf, bietet ein besonderes Angebot: Erleben Sie den Tango einmal ...

Werbung