Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

SG Wienau/Marienhausen ist Hallenkreismeister 2014

Nach zwei Turniertagen, am Samstag, 25. Januar, in Dierdorf und Sonntag, 26. Januar, in Selters, steht es fest, die SG Wienau/Marienhausen ist als B-Klassenmannschaft, Hallenkreismeister im A- und B-Klassenbereich des Fußballkreises Westerwald/Wied.

Die Jungs der SG Wienau beim Feiern, vorne Tobias Müller. Hinten von links, Trainer Manfred Kronimus, Daniel Kaiser, Igor Löwen, Shükrü Ak und Betreuer Florian Ross.

Dierdorf. In der Vorrunde am Samstag in Dierdorf, belegte die Mannschaft den dritten Platz und qualifizierte sich damit für die Endrunde, die einen Tag später in Selters stattfand. In einem Feld mit insgesamt 12 Mannschaften, es waren auch viele Kreisliga A Mannschaften dabei, konnte sich das Wienauer Team durchsetzen und den Titel holen.

In der Vorrunde ging es verhalten los, das erste Spiel wurde knapp gegen den A-Ligisten aus Rengsdorf verloren. Im zweiten Spiel gewann man klar gegen den Ligakonkurenten aus Selters mit 5:2. Damit war das Viertelfinale geschafft, hier ging es gegen Thalhausen, kurz vor Schluss erzielte die SG Wienau/Marienhausen den entscheidenden Treffer und gewann das Spiel mit 1:0.

Im Halbfinale trafen die Wienauer erneut auf den A-Ligisten aus Rengsdorf. Hier begann die große Zeit des Torwartes der SG. Da es nach normaler Spielzeit unentschieden stand, musste das Neunmeter Schießen entscheiden. Hier konnte Christoph Cousin sage und schreibe vier Neunmeterschüsse abwehren und sicherte somit den Einzug in das Endspiel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dort wartete mit Feldkirchen erneut ein starkes Kreisliga A-Team. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 2:2 Unentschieden. Die Entscheidung musste im Neunmeterschießen fallen. Wer anders als Christoph Cousin sollte das Spiel entscheiden. Nachdem alle Schützen Ihre Treffer bis zum 8:8 sicher verwandelten, war es erneut der Torwart der SG Wienau/Marienhausen, der das Spiel entschied. Er hielt den neunten Neunmeter Schuss der Feldkirchener. Mit einem bombenstarken Torwart und einer insgesamt stark spielenden Mannschaft, war die SG Wienau/Marienhausen damit verdient der Hallenkreismeister 2014 im A- und B-Klassen Bereich.

Dieser Titel wird der Mannschaft natürlich für den Rest der Freiluftsaison Auftrieb geben, die am 9 März weitergehen soll, falls es die Wetterlage zulässt. Die SG Wienau/Marienhausen steht auf einem viel versprechenden 2. Platz in der Tabelle, einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Herschbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bären feiern souveränen Sieg gegen Frankfurt

Neuwied. Mit einem beeindruckenden ersten Drittel legten die Bären vor der erneut bemerkenswerten Kulisse von 854 zahlenden ...

Westerwälder Kabarettnacht 2014 in Oberelbert

Oberelbert. „Kann man denn nicht auch lachend sehr ernsthaftig sein?“ fragte einst der Dichter Gotthold Ephraim Lessing. ...

Verletzter Mann greift Polizisten und Rettungskräfte an

Neuwied. Der 23-Jährige Mann wurde nach einem Streit von drei südländisch aussehenden Personen angegriffen und geschlagen. ...

ASS gehört zu den besten 20 Schulen Deutschlands

Linz. Die gute Nachricht erhielt Schulleiter Axel Lischewski per Telefon „Ich bin überwältigt und unheimlich stolz auf unsere ...

Malu Dreyer beim Neujahrsempfang der SPD Neuwied

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte, neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer, eine ganze Reihe prominenter ...

Roter Teppich für Lehrlinge

„Es ist aber nicht angebracht, den Kopf hängen zu lassen. Vielmehr muss die aktuelle Ausbildungssituation motivieren, hellwach ...

Werbung