Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Polizei nahm 83-jährigem Mann den Führerschein ab

Eine Frau erschien am Mittwoch (22.1.) bei der Polizei in Straßenhaus und meldete, dass sie eben gesehen habe, wie der Fahrer eines Audi in Rengsdorf auf der B256 mehrere Warnbaken umgefahren habe und dann weiterfuhr. Der Wagen stehe jetzt in Straßenhaus an der Ampel. Außerdem sei der Fahrer Schlangenlinien gefahren.

Im Rahmen der sofortigen Fahndung konnte der 83jährige Fahrzeugführer nach einigen Schwierigkeiten angehalten werden. Der Pkw wies frische Unfallschäden auf. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt aufgrund der offensichtlichen körperlichen Schwierigkeiten und des einsetzenden Schneefalls untersagt, der Führerschein zunächst präventiv sichergestellt und die weitere Verfahrensweise mit der zuständigen Führerscheinstelle abgeklärt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bagger schaffen Lebensraum für bedrohte Gelbbauchunke

Unter der Anleitung der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Neuwied, Hans-Peter Job, wurden zahlreiche kleine ...

Toni Gilles 40 Jahre bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Die Urkunde, die überreicht wurde, war vom Vorstand der Bundesagentur für Arbeit Frank-Jürgen Weise persönlich unterschrieben.

Genau ...

Botschafter kam zur Initiative gegen Bahnlärm von Erwin Rüddel und Norbert Röttgen

Rüddel freute sich zudem über die Anwesenheit von Bürgermeister Peter Wirtz und Vertretern regionaler Bürgerinitiativen gegen ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Hachenburg/Region. Der Countdown läuft: In knapp vier Wochen ist Einsendeschluss für die Teilnahme am 44. Internationalen ...

Endspurt auf dem Weg zum Krippenrekord

Gemeinsam sammeln der Touristik-Verband Wiedtal, Gewerbeverband, Verkehrsverein und die Ortsgemeinde Waldbreitbach seit der ...

IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Vor rund 900 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sagte Sattler beim Neujahrsempfang der IHK in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle: ...

Werbung