Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Gasalarm in der David-Röntgen-Schule

Am 13. Januar gegen 10:05 Uhr wurde die Polizei Neuwied in die David-Röntgen-Schule Neuwied gerufen, weil dort im Keller Gasgeruch festgestellt worden war. Die Schule wurde vorsorglich evakuiert.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Dem Lehrer, der den Gasgeruch festgestellt hatte, war es vorübergehend schlecht geworden. Vorsorglich waren die Klassenräume evakuiert worden.

Außer der Polizei wurden Kräfte der Feuerwehr, der Stadtwerke, des DRK sowie ein Notarzt angefordert. Vor Ort stellte die Feuerwehr durch Messungen fest, dass keine Gefahrstoffe vorhanden waren. Die Stadtwerke fanden keine beschädigten Gasleitungen.

Wie sich heraus stellte, dürften Unbekannte, vermutlich Schüler, Reizgas versprüht haben. Nach ordentlicher Durchlüftung konnte der Unterricht fortgesetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Sportler des Landes Rheinland-Pfalz gewählt

Region. Raphael Holzdeppe, Olympia-Dritter von London im Stabhochsprung mit 5,91 Metern und im vergangenen Jahr in Moskau ...

Reich und sexy: Ole Lehmann kommt nach Neustadt

Entdeckt wurde Ole Lehmann von Thomas Hermanns und ist seitdem eine feste Größe auf den Comedy-Bühnen in Deutschland. Neben ...

Spende von der damaligen für die heutige Jugend

Dabei wurde auch der Gedanke geboren, an die Neuwieder Jugendlichen von heute zu denken und für das neue Jugendzentrum zu ...

Auch als Neuling ist Frau gut aufgehoben

Neuwied. Aber selbst in den Räten, bei denen Frauen extrem unterrepräsentiert sind, sind sie nicht alleine. Die Gleichstellungsbeauftragten ...

Ein Hobbymusiker regiert die Windhagener Narrenschar

Windhagen. Auch im Jahr eins nach dem Jubiläumsjahr 60 Jahre Karneval in der KG Wenter Klaavbröder e.V. in der Gemeinde Windhagen ...

Kicken für Toleranz geht in die siebte Runde

Neuwied. Als Publikumsmagnet für Fußballverrückte am Rhein hat sich diese Veranstaltung im Lauf der Zeit etabliert, und auch ...

Werbung