Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Unfälle unter Drogen- und Alkoholeinwirkung

Die Polizeiinspektion Straßenhaus war am Wochenende gleich mit vier Autofahrern befasst, die aufgrund des Konsums von Drogen und Alkohol fahruntüchtig auf den Straßen des Kreises unterwegs waren.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Kreisgebiet. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Januar wurde um 14.45 Uhr in der Hauptstraße in Asbach ein 32-jähriger Fahrzeugführer auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Dabei konnten bei ihm drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe durch einen Richter angeordnet und durchgeführt. Anschließend wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt.

Drogenbeeinflusster Verkehrsteilnehmer
Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle in der Reinhard-Wirtgen-Straße in Windhagen.am 10. Januar wurden um 15.16 Uhr bei einem 23-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Beweisanzeichen festgestellt. Ein Vortest wies auf die Beeinflussung durch Cannabis hin. Dem Fahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Auch dieser Fahrer musste sein Fahrzeug zunächst stehen lassen.

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss
Bei einem Verkehrsunfall bei Neustadt (Wied) am 11. Januar um 13.25 Uhr blieben glücklicherweise alle Beteiligten unverletzt. Ein von Neustadt in Richtung Fernthal fahrendes Fahrzeug war in einer scharfen Rechtskurve in den Gegenverkehr gerutscht und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal kollidiert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und sorgten für kleinere Verkehrsbeeinträchtigungen.
Bei der Unfallaufnahme wurden drogentypische Auffallerscheinungen beim Unfallverursacher festgestellt. Ein freiwilliger Vortest verlief positiv auf Cannabis. Bei der Durchsuchung des Fahrers und seines Fahrzeugs konnte eine geringe Menge Cannabis sichergestellt werden.
Es folgte die Beschlagnahme des Führerscheins und die Entnahme einer Blutprobe.



Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Zunächst wurde die Polizei Straßenhaus am 12. Januar um 2.30 Uhr durch die Rettungsleitstelle Montabaur über einen Unfall in der Altenkirchener Straße in Buchholz informiert. Ein Fahrzeug solle hier von der Straße abgekommen und danach gegen ein Wohnhaus geprallt sein. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 20-jähriger Fahrzeugführer alleinbeteiligt von der Straße abkam und sich in einen Vorgarten überschlug, wo sein Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb. Neben erheblichem Sachschaden zog sich der Fahrer mittelschwere Verletzungen zu, die einen stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus erforderlich machten. Als Hauptursache für den Unfall dürfte die erhebliche Alkoholisierung (1,34 Promille) in Frage kommen. Neben Entnahme einer Blutprobe folgte die obligatorische Sicherstellung des Führerscheins.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Region. Ehrenamtliches Engagement: Das bedeutet für viele tausend Handwerkerinnen und Handwerker freiwilligen, zeitlich und ...

Linzer Polizei musste eine Reihe von Unfällen aufnehmen

Region Linz. Im Begegnungsverkehr touchierte am Freitagnachmittag (10.1.) ein silberfarbener Pkw ein entgegenkommendes Fahrzeug ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen traf sich

Kirchspiel Anhausen. Vorsitzender Thorsten Momm und Wehrführer Volker Lemgen konnten neben den aktiven Mitgliedern auch Vertreter ...

Holzlagerschuppen brannte in Fernthal

Fernthal. Der fünfte Einsatz des neuen Jahres führte die Feuerwehr Neustadt nach Fernthal in das Wohngebiet Zierheidchen. ...

Regionales Entwicklungskonzept geht an den Start

Bad Hönningen/Linz/Waldbreitbach. Die freudige Nachricht, dass die drei Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Waldbreitbach ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Ransbach-Baumbach/Westerwald. Für den Westerwaldkreis ist der traditionelle Neujahrsempfang in der Westerwald Bank immer ...

Werbung