Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Regionaler Apfelanbau hat hohen Stellenwert

Anlässlich des bundesweiten Tages des Apfels, der alljährlich am 11. Januar stattfindet, weist der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach auf die Qualität heimischer Äpfel und die Bedeutung von Streuobstwiesen im Landkreis Neuwied hin.

Äpfel sind sehr gesund, gerade in der kalten Jahreszeit. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Der regionale Apfelanbau und die Pflege der Streuobstwiesen sind in den vergangenen Jahren wieder verstärkt in die öffentliche Betrachtung gerückt. Zahlreiche Projekte und Arbeitsgemeinschaften wurden ins Leben gerufen und kümmerten sich wieder verstärkt um Pflege, Ernte und Vermarktung.

Insbesondere auch die Verwertung habe in letzter Zeit wieder zugenommen. Alleine im Kreis Neuwied wurden im vergangenen Jahr an zwei Standorten Apfelannahmestellen neu eingerichtet, die sich enormen Zuspruchs erfreuten. Zu der bereits bestehenden Sammelstelle der Bad Hönninger Fruchtsäfte kamen für den Bereich Neuwied Ninks Saftladen in Heimbach-Weis und im Westerwald die Annahmestelle in Oberraden hinzu.

Äpfel aus der Region seien nicht nur schmackhaft und gesund, sondern gleichzeitig gut für die Ökobilanz. "Die heimischen Apfelerzeuger produzieren eine attraktive Vielfalt wohlschmeckender Apfelsorten in hervorragender Qualität. Äpfel, die in der Region erzeugt wurden, seien nicht nur ein Genuss sondern durch kurze Transportwege auch gut für die Umwelt. Eines unserer Ziele ist die regionale Produktvermarktung", betont Hallerbach.



Äpfel zählen zum beliebtesten Obst. Pro Haushalt werden im Durchschnitt fast 20 Kilogramm frische Äpfel pro Jahr verzehrt. Da heimische Äpfel auch gut gelagert werden könnten, hätten die Verbraucher nicht nur zur Erntezeit, sondern zu einem Großteil des Jahres die Möglichkeit, auf dieses wertvolle Obst zurückzugreifen.

Beliebt macht den Apfel nicht nur seine breite Sorten- und Geschmacksvielfalt. Er ist auch ein wahrer Alleskönner zum Beispiel als gesunder Snack in der Schulpause, im Büro oder nach dem Sport. Aber auch in der Küche lässt er sich zu leckeren Speisen verarbeiten und gibt Gerichten eine frisch-fruchtige Note. Besonders in der kalten Jahreszeit unterstützt das Kernobst mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C das Immunsystem.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten

Dernbach. Gefährdet sind alle Häuser, in denen die Abflussleitungen nicht fachgerecht nach DIN 1986 be- und entlüftet sind. ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Bislang wurden vor allem ältere Menschen Opfer von betrügerischen Anrufern, die sich am Telefon als „Enkel“ oder „Neffe“ ...

Ehrenamtliche für Leseclub gesucht

Der Leseclub richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6-12 Jahren und wird voraussichtlich ab März 2014 in Asbach ...

Verkehrsunfall auf A3 mit zwei Schwerverletzten

Willroth/Oberhonnefeld. Der vierte Einsatz des neuen Jahres führte die Feuerwehr Neustadt auf die A 3. Von der Leitstelle ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Mofafahrern

Waldbreitbach/Straßenhaus. Ein 54 jähriger befuhr am 7. 1. 2014 mit seinem Pkw in Waldbreitbach die Straße an der Kirchtreppe ...

Tote bei Wohnungsbrand in Neuwieder Bahnhofstraße

Neuwied. Beim Eintreffen der Feuerwehr Neuwied konnte in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in einer Wohnung im ...

Werbung