Werbung

Nachricht vom 08.01.2014    

Sprachförderkräfte können sich an VHS Neuwied qualifizieren

Die VHS Neuwied kooperiert bei den Sprachförderungskursen mit der VHS der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft ist Teil des Programms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ und wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen gefördert. Neuer Kurs beginnt in Kürze.

Die neuen Sprachförderkräfte der Volkshochschule Neuwied und der VHS der VG Weißenthurm (rechts Edward Schneider, Leiter der VHS der VG Weißenthurm, 2. v. rechts Nicole Ling, Dozentin und Prüferin, 3. v. rechts Ursula Jungblut, Fachbereichsleiterin Sprachen der VHS Neuwied. In der Mitte: Ullrike Kretschmer, VHS der VG Weißenthurm. Foto: VHS

Neuwied. Zwölf Absolventinnen des Lehrgangs „Qualifizierung zur Sprachförderkraft“ haben ihr Zertifikat zur Sprachförderkraft des Landes Rheinland-Pfalz dieser Tage erhalten. Die Qualifizierung umfasst acht Module und findet als Kooperationsveranstaltung der VHS der VG Weißenthurm und der VHS Neuwied statt. Das Landeszertifikat setzt die vollständige Teilnahme an allen Modulen voraus.

Das Projekt, das als Bildungsfreistellungsmaßnahme anerkannt ist, gibt Erzieherinnen und pädagogischem Fachpersonal die Möglichkeit, auf dem Gebiet der immer wichtiger werdenden Sprachförderung in Kitas, aber auch in der Grundschule, sich fortzubilden.

Ab 7. März 2014 bietet die VHS Neuwied wieder in Kooperation mit der VHS Weißenthurm die nächste Maßnahme an, die ebenfalls nach dem Bildungsfreistellungsgesetz in Rheinland-Pfalz anerkannt ist. Anmeldungen sind ab sofort bei der vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied (Tel. 02631-3989 0) bzw. über die Homepage www.vhs-neuwied.de, Stichwort „Qualifizierung von Sprachförderkräften“ möglich.



Das neue Fortbildungsprogramm für ErzieherInnen 2014 steht als download unter www.vhs-neuwied.de bereit. Anmeldungen und Informationen bei der vhs Neuwied 02631/39890, E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mit der VHS Neuwied ins Jahr 2014

Neuwied. Das neue Programm ist sowohl online und auch als gedrucktes Werk erschienen. „Viele attraktive und innovative Weiterbildungsangebote ...

Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

Kreisgebiet. „Angesichts der Größe und Dringlichkeit des Problems ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, erklärt ...

Eifeler Frischedienst vertritt Gabis Dorfladen

Zum Sortiment gehören: Eier, Wurst, Käse, Marmelade, Obst, Gemüse und ähnliches.

Für Personen, denen es nicht möglich ...

Dreikönigssingen 2014 in Kleinmaischeid erfolgreich

Kleinmaischeid. Gemeinsam mit dem Betreuerteam hatten sie sich einen Tag zuvor einen Film mit Willi Weitzel (bekannt aus ...

20 Jahre Silvesterlauftreff Puderbach

Gemeinsam machten die Teilnehmer ein Silvestertraining. Der Lauf ging vom Sportplatz Puderbach nach Steimel und zurück. Anschließend ...

Einfamilienhaus ausgebrannt – Bewohner außer Lebensgefahr (aktualisierte Fassung)

Beim Eintreffen Rettungskräfte vor Ort befand sich der alleinige Hausbewohner, ein 52 Jahre alter Mann, bereits vor dem Haus. ...

Werbung