Werbung

Nachricht vom 08.01.2014    

Dreikönigssingen 2014 in Kleinmaischeid erfolgreich

„Segen bringen, Segen sein.“ Unter diesem Motto zogen am ersten Sonntag im Januar wieder über 30 Sternsinger in Kleinmaischeid von Haus zu Haus, brachten den Segen in die Häuser der Menschen und sammelten über 2000 Euro für Flüchtlingskinder in Afrika.

Foto: Privat

Kleinmaischeid. Gemeinsam mit dem Betreuerteam hatten sie sich einen Tag zuvor einen Film mit Willi Weitzel (bekannt aus der Fernsehserie „Willi will´s wissen) über ein Flüchtlingslager in Malawi angeschaut. Willi trifft dort Kinder, die ihm Einblick in ihr Leben im Flüchtlingslager gewähren.

Für die Sternsinger in Deutschland berichtet er vom oft harten Alltag dieser Flüchtlingskinder – aber auch von Hoffnungen und davon, wie sie versuchen, ihr Schicksal zu meistern. Anschaulich und eindrucksvoll vermittelte der Film den Sternsingern, warum ihr Einsatz so wichtig ist. Unter www.sternsinger.de kann man sich die Kurzfassung (12 Minuten) nochmals ansehen.

Eine großzügige Spende kam vom Frauentreff Kleinmaischeid in Höhe von 200 Euro. Mit diesem Geld aus dem Erlös des Glühweinverkaufs an St. Martin wurden neue Kronen und Turbane für die Sternsinger angeschafft. Außerdem wurde noch ein leckeres Mittagessen für die Gruppen und alle Helfer ermöglicht.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Sprachförderkräfte können sich an VHS Neuwied qualifizieren

Neuwied. Zwölf Absolventinnen des Lehrgangs „Qualifizierung zur Sprachförderkraft“ haben ihr Zertifikat zur Sprachförderkraft ...

Mit der VHS Neuwied ins Jahr 2014

Neuwied. Das neue Programm ist sowohl online und auch als gedrucktes Werk erschienen. „Viele attraktive und innovative Weiterbildungsangebote ...

Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

Kreisgebiet. „Angesichts der Größe und Dringlichkeit des Problems ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, erklärt ...

20 Jahre Silvesterlauftreff Puderbach

Gemeinsam machten die Teilnehmer ein Silvestertraining. Der Lauf ging vom Sportplatz Puderbach nach Steimel und zurück. Anschließend ...

Einfamilienhaus ausgebrannt – Bewohner außer Lebensgefahr (aktualisierte Fassung)

Beim Eintreffen Rettungskräfte vor Ort befand sich der alleinige Hausbewohner, ein 52 Jahre alter Mann, bereits vor dem Haus. ...

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass Thomas vom Klinikum an eine Bushaltestelle in der Nähe gegangen ist. Spürhunde ...

Werbung