Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

Elterngeldanträge werden nicht mehr automatisch versandt

Kreis. Das Kreisjugendamt Neuwied weist darauf hin, dass die bisherige Praxis der automatischen Versendung der Antragsunterlagen für Elterngeld durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen in Mainz zum Ende des Jahres eingestellt wurde.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Das Ministerium hat zwischenzeitlich den Kliniken vorbereitete Kuverts zur Verfügung gestellt. Diese enthalten neben den Antragsunterlagen diverses Informationsmaterial und Broschüren, was den Vorteil hat, dass die Eltern bereits in den ersten Tagen nach der Geburt die Unterlagen erhalten.

Selbstverständlich können auch die Anträge beim Kreisjugendamt abgeholt werden. Die Vordrucke stehen auch als PDF zum Download auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied www.kreis-neuwied.de mit einem entsprechenden Link zum Ministerium bereit.

Das Herunterladen von privaten Webseiten sollte vermieden werden, da dort in der Regel keine aktuellen Unterlagen zur Verfügung stehen. Veraltete Vordrucke können nicht angenommen werden. Auf den Stand Januar 2014 ist zu achten.



Fragen zum Elterngeld beantworten die Mitarbeiterinnen der Elterngeldstelle des Kreisjugendamtes gerne: Karin Gollan, karin.gollan@kreis-neuwied.de, Telefon: 02631/ 803-391 und Kornelia Schmidt, kornelia.schmidt@kreis-neuwied.de, Telefon: 02631/ 803-614.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Erben und Schenken: Planung kann sparen helfen

Handelt es sich um eine gesetzliche Zugewinngemeinschaft, um eine so genannte Gütertrennung oder eine Gütergemeinschaft? ...

Neues Jahr, neues Glück?

Geht es nach meiner Vorstellung, so sehe ich mich am Ende eines jeden Jahres im Geiste schon fröhlich lächelnd in unserer ...

Arbeitslosigkeit im Dezember in der Region angestiegen

Neuwied. Die Agentur für Arbeit, Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt den Arbeitsmarktbericht ...

Frauchen von bösem Hund gab falschen Namen an

Bei dem Vorfall zwischen den beiden Hunden stürzte eine der Hundebesitzerinnen und verletzte sich schwer. Die Halterin des ...

Alina Wagner und Future Girl gewannen Neujahrsspringen

Die erste Gruppe, bestehend aus Tamara Nöllgen, Daniela Ahrlé, Sandra Kapischke und Alina Wagner, musste im ersten Umlauf ...

RKK ehrte verdiente Karnevalisten

Hans Willi Büsch ist seit 1993 aktives Elferratsmitglied und seit vier Jahren im Vorstand tätig. Hier regelt er die finanziellen ...

Werbung