Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Dierdorf. Die Vergabe der Termine für die Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) beginnt am 08.01.2014 durch Freischaltung des Links auf der Homepage des MBGs. Von diesem Zeitpunkt an kann online ein Termin für die Aufnahmegespräche am 04.02. und 05.02.2014 reservieren werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Für die Gespräche sind jeweils 20 Minuten festgelegt, wobei an jedem Termin bis zu vier Gespräche stattfinden können. „Auf der Startseite klicken Sie bitte auf „Aufnahmegespräche“, wählen Ihren Wunschtermin und füllen dann das kurze Formular aus. Dieses schicken Sie dann bitte ab und Sie werden kurze Zeit später eine automatische Antwortmail bekommen, die Sie ausdrucken und bitte zu Ihrem Termin mitbringen. Falls alle vier Termine zu Ihrem Wunschzeitpunkt belegt sind, erkennen Sie das an der Rotfärbung und entscheiden sich dann bitte für einen anderen Zeitpunkt.“, informiert das Gymnasium in Dierdorf.

Die Schule weist darauf hin, dass Anmeldungen auch am 06.02.2014 von 09.00 bis 14.00 Uhr ohne Voranmeldung vorgenommen werden können. Hier entscheidet dann die Reihenfolge über den Gesprächstermin.



„Für die Aufnahme an unserer Schule sind der Zeitpunkt und das gewählte Verfahren unerheblich, dennoch würden wir uns aus organisatorischen Gründen freuen, wenn viele Eltern das Onlineverfahren nutzen.“, teilt das Gymnasium mit.

Zu den Terminen mit Ihrem Kind und werden die folgenden Unterlagen benötigt: Stammbuch/Geburtsurkunde, Zeugnisse 2. Halbjahr Klasse 3 und das aktuelle Zeugnis vom Januar 2014 und Empfehlung der Grundschule.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung zum Burschenfest 2014

Ein Highlight eines jeden Burschenfestes in Niederbieber ist der über die Grenzen von Niederbieber hinaus bekannte Dorfabend ...

SG Wienau/Marienhausen startet in Hallensaison

Die erste Mannschaft spielte am gleichen Tag in Hachenburg und konnte einen sehr guten vierten Platz erringen. Nach dem man ...

Weihnachtsbaumschmücken hat sich ausgezahlt

Urbach/Puderbach. Da hat sich die Mühe doch gleich doppelt gelohnt: Erst gab es Süßigkeiten, Getränke und ein kleines Präsent, ...

Bewerbung Ü 40

Wie sieht eine gelungene Bewerbung in der heutigen Zeit aus? Wie formell muss, wie locker und originell darf sie sein? Was ...

KG Burggraf bietet drei närrische tolle Tage

Burglahr. Die Burglahrer Karnevalisten haben weder Kosten noch Mühen gescheut und werden dieses Jahr drei tolle närrische ...

Winterwanderung des Verschönerungs-Vereins Hanroth

Zwanzig muntere Menschen und einen „Ausleihhund“ konnte der Vorsitzende Gerd Haberscheidt am Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. ...

Werbung