Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Neujahrsempfang Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf

Dierdorf. Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf am Freitag, den 10.01.2014 um 19:30 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang ins Café „Atrium“ ein. Der Einlass beginnt bereits ab 19:00 Uhr.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Vertreter des öffentlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens der Stadt Dierdorf und Umgebung treffen Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses. Das neue Kultur- und Veranstaltungsprogramm, das im Rahmen des „Treffpunktes der Generationen“ zu einem festen Bestandteil im kulturellen Alltag der Bürger geworden ist, wird vorgestellt. Dieser Abend bietet zudem Gelegenheit auf das alte Jahr zurückzublicken und einen mutigen Blick auf 2014 zu werfen.

Im Anschluss an das offizielle Programm mit musikalischer Begleitung bittet das Seniorenzentrum zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Verein „Geborgenheit im Alter e.V.“, der Eintritt ist kostenfrei, Spenden zu Gunsten des Vereins werden erbeten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule

Unter der Leitung von Frau Kröll, Ernährungsfachkraft der Landfrauen des Kreises Neuwied sowie den Klassenlehrerinnen Frau ...

Pflegeversicherung stärken - das geht Jung und Alt an

Region. Über zwei Millionen Menschen in Deutschland sind derzeit pflegebedürftig, Tendenz steigend. Prognosen rechnen für ...

Trunkenheitsfahrt durch 16-jährigen ohne Führerschein

Willroth. Auf Anhaltesignale reagierte der Fahrzeugführer zunächst nicht. Nach kurzer Verfolgung stoppte er schließlich seinen ...

Katzenfänger in Hanroth unterwegs?

Aufgrund dieser Aktion meldeten sich zwei weitere Familien, deren Katzen ebenfalls nach Weihnachten spurlos verschwunden ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Region. Viele Menschen suchen ihren Platz in der Arbeitswelt. Jüngere haben vielleicht ihre Schulzeit beendet und noch keine ...

Wiedereinstieg ist Gewinn für Frauen und Betriebe

Neuwied. Das sind nur drei von vielen Lebenssituationen, in denen Frauen eine auf ihre ganz persönlichen Belange zugeschnittene ...

Werbung