Werbung

Nachricht vom 01.01.2014    

Mehrere Brände durch Feuerwerkskörper

Neuwied. In der Silvesternacht waren mehrere, teils absichtlich fehlgeleitete Raketen, Anlass polizeilicher Einsätze und teils Ursache für den Einsatz der Feuerwehren in Neuwied. Ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Unterstand verursachte Schaden von rund 100.000 Euro.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

In Engers brannte ein Kleidercontainer, nachdem bislang unbekannte Täter Pyrotechnik in diesen geworfen hatten. Der komplett mit Altkleidern gefüllte Container, als auch dessen Inhalt, wurden hierbei beschädigt. Der Brand musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Nach Mitternacht wurde gemeldet, dass unbekannte Personen Silvesterböller in einen Briefkasten eines Mehrfamilienhauses geworfen hatten. Zwar aufgeschreckt durch den lauten Knall konnten die Anwohner dennoch beruhigt werden: Ein Schaden am Briefkasten war nicht entstanden.

In Heimbach-Weis geriet ein Buchsbaum in Brand, ebenfalls ausgelöst durch eine fehlgeleitete Feuerwerksrakete. Das Feuer konnte jedoch durch die Anwohner bereits vor Eintreffen von Feuerwehr und Polizei selbstständig gelöscht werden.

Besonders erwähnenswert ist die Hilfeleistung eines 43-jährigen Mannes:
In einem Mehrfamilienhaus in der Neuwieder Innenstadt war eine Silvesterrakete offenbar versehentlich auf einen Balkon geflogen und hatte ein dort liegendes Sitzpolster in Brand gesetzt. Der Nachbar kletterte wagemutig vom Boden aus über mehrere Balkone zum Brandort und warf das brennende Polster nach unten. Durch die Hitzeentwicklung riss bei der doppelverglasten Balkontür zwar die äußere Scheibe, durch das beherzte Eingreifen des Helfers konnte jedoch mutmaßlich Schlimmeres verhindert werden.



Brand eines landwirtschaftlichen Unterstandes
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Abend des 31.12. ein landwirtschaftlicher Unterstand in der Ortslage Neuwied-Gladbach in Brand, in welchem mehrere landwirtschaftliche Maschinen und Heuballen gelagert waren. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. Ermittlungen zur Brandursache dauern an.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


2. Benefiz-Hallenturnier des SV Windhagen ein voller Erfolg

Am Freitag (28.12.) fand ein Qualifikationsturnier mit acht Mannschaften statt. Der kurzfristige Ausfall der SV EnnertU23 ...

Windhagener Karnevalisten eröffnen das närrische Jahr 2014

Höhepunkt des Abends wird dabei die Vorstellung des nächsten Prinzenpaares sein. Es handelt sich dabei um das best gehütetste ...

Kaminverkleidung brannte in Reichenstein

Gemeldet war ein Kaminbrand. Vor Ort stellte die Puderbacher Wehr fest, dass es nicht im Kamin brannte, sondern die Kaminverkleidung ...

Mehrere Einsätze für Polizei Straßenhaus in Neujahrsnacht

Randalierende Person greift Polizisten an
Durch Sanitäter des DRK wurde die Polizei Straßenhaus um Hilfe am Neujahrsmorgen ...

Angefahrene Rollstuhlfahrerin gestorben

Der Unfall war um 18.00 Uhr rund 300 Meter außerhalb der Ortschaft Selters passiert. Die 61jährige Rollstuhlfahrerin führte ...

Kamera beherrschen lernen

Wer sich mit der Kamera vertraut machen und die Grundtechniken der Fotografie erlernen möchte, ist in diesem Kurs richtig. ...

Werbung