Werbung

Nachricht vom 24.12.2013    

Preisträger in Oberraden ist Harald Eberwein

Oberraden. Harald Eberwein bekam den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf für seine vielfältigen Aktivitäten in der Kommunalpolitik und der Feuerwehr verliehen. Darüber hinaus hat er sich sehr für das Zusammenwachsen der beiden Ortsteile Nieder- und Oberraden engagiert.

Harald Eberwein (links) bekommt den Ehrenpreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Harald Eberwein ist seit dem Jahr 1989 Mitglied im Gemeinderat Oberraden.1994 wurde er zum 2. Beigeordneten der Ortsgemeinde gewählt. Er hatte dieses Amt 15 Jahre inne, ehe er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl kandidierte.

Harald Eberwein war nicht nur kompetenter Ansprechpartner im Ortsteil Niederraden, sondern hat sich auch in vorbildlicher Weise für die Belange der gesamten 1974 zusammengelegten Ortsgemeinde eingesetzt. Ein gutes Gemeinwesen war und ist stets sein Anliegen.

Als aktives Mitglied trat Harald Eberwein am 1981 in die Freiwillige Feuerwehr Niederraden ein. Die Feuerwehr Niederraden wurde im April 1992 mit der Feuerwehr Oberraden zusammengelegt. Harald Eberwein blieb auch nach dem Wechsel der Feuerwehr treu. Am 21.10.2006 wurde ihm das Silberne Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre aktive, pflichttreue Tätigkeit verliehen.

Des Weiteren kann Eberwein auf viele Jahre Vereinsarbeit, meist an verantwortlicher Stelle, zurückblicken.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Cedriks Engel

von Andrea Fürstenberg

Cedrik kritzelte auf seinem Block herum. Ich warf ihm einen Blick über die Schulter: ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Mainz. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl jugendlicher „Komasäufer“ erneut gestiegen. Im Jahr 2012 kamen nach Informationen ...

Kindertagesstätte Löwenzahn erhält Bewilligungsbescheid

Die Erweiterung von Plätzen in Kindertagesstätten ist eine Investition zur Stärkung unserer Region und des Landes. „Für die ...

Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

In der Futterküche im Menschenaffenhaus, wo normalerweise das Futter für die Schimpansen und Krallenaffen vorbereitet wird, ...

Kein Erfolg bei Fahndung nach Einbrechern von Thalhausen

Laut einer am Montag (23.12.) verteilten Pressemeldung der Polizei Straßenhaus spielte sich das dramatische Geschehen am ...

Adventsfeier im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Zum Auftakt des Nachmittages wurde traditionell ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss konnten sich die Besucher ...

Werbung