Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Freizeitplaner 2014 ab 9. Januar erhältlich

Neuwied/Kreis. Langweile in der Freizeit? Keine Ahnung, was in der Umgebung los ist? Gut, dass bald der neue Freizeitplaner der Stadt und des Kreises Neuwied erscheint.

Jürgen Moritz, Beigeordneter der Stadt Neuwied, Franlin Toma, Kreisjugendamt, Andrea Ehrenberg, Kinder- und Jugendbüro, und Achim Hallerbach, Erster Kreisbeigeordneter (von links) freuen sich über die ersten gedruckten Exemplare des Freizeitplaners 2014.

Die Broschüre gibt einen Überblick darüber, was Vereine, Verbände und Jugendpfleger für Kinder und Jugendliche 2014 planen. Und das Angebot an sinnvollen und unterhaltsamen Freizeitaktivitäten in der Region ist groß: Regelmäßige Treffs, Workshops, Tagesausflüge oder sogar Feriencamps sind nur ein kleiner Teil der Veranstaltungen.

Für Eltern ist das Adressverzeichnis eine große Hilfe. Hier sind die Kontaktdaten von Beratungsstellen, Jugendpflege, Vereinen und Verbänden in Stadt und Landkreis Neuwied übersichtlich aufgeführt.

Der Freizeitplaner ist ab dem 9. Januar kostenlos im Kreisgebiet über die Rathäuser und Jugendpfleger, im Stadtgebiet über die Sekretariate der Schulen, Stadtbibliothek, VHS, Tourist-Information, Kinder- und Jugendbüro und Jugendtreff Big House zu beziehen. Außerdem kann die Broschüre auch in den Bürgerbüros der Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied abgeholt werden. Zusätzlich steht sie als Download im Internet unter www.neuwied.de/freizeitplaner.html und www.kreis-neuwied.de zur Verfügung.



Weitere Infos unter 02631 802 170 (Andrea Ehrenberg, Kinder- und Jugendbüro) oder 02631 803 442 (Britta Gerlach und Franlin Toma, Kreisjugendamt).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SWN ermöglichen benachteiligten Jugendlichen EHC-Besuch

Die begeisterten jungen Damen und Herren sahen eine packende Partie und durften als abschließendes Highlight noch für ein ...

German Tenors präsentieren "Glanzlichter“

Sonora Vaice ist eine der besten Sopranistinnen unserer Zeit. In ihrer Heimat Lettland wurde sie bereits mit Auszeichnungen ...

Wohnungsbrand in Dierdorf - Großeinsatz der Feuerwehren

Bei dem ersten Alarm wurde zunächst die Einsatzstelle des LKW-Brandes auf der Autobahn 3 zwischen Urbacher Wald und Willroth ...

Weihnachtsmelodien im Musikpavillon Straßenhaus

Für die„Kleinen“ haben sich der Nikolaus und Knecht Ruprecht mit Geschenktüten angekündigt. An den schmucken Holzhäuschen ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Eichen. Die diesjährigen Alarmierungen der Rettungshundestaffel Wes­terwald e.V. aus den umliegenden Kreisen erfolgte reibungslos. ...

Ehlscheid schlug Inge Horn für Ehrenamtspreis vor

Jeden Samstag führt sie seit vielen Jahren eine Wandergruppe von bis zu 20 Personen durch die schönsten Teile Verbandsgemeinde ...

Werbung