Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

Bereitschaftsdienste in Puderbach haben sich geändert

Puderbach. Am 01.12.2013 hat sich die Bereitschaftsdienstregelung in der Verbandsgemeinde Puderbach geändert. Um auch zukünftig die ärztliche Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz eine Bereitschaftsdienstzentrale eingerichtet.

Die Bevölkerung im Puderbacher Land muss sich auf eine neue Bereitschaftsregelung einstellen. Foto: Wolfgang Tischler

Diese befindet sich seit dem 01.12.2013 in den Räumen der Bereitschaftsdienstzentrale im DRK Krankenhaus Altenkirchen. Damit entfällt die bisherige Regelung des Bereitschaftsdienstes

Sie erreichen die Bereitschaftsdienstzentrale Altenkirchen
Wochentags von 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr
Freitag von 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr
und an den Feiertagen unter der Rufnummer 02681 – 9843209.

Samstag, Sonntag und Feiertags sind die Sprechstundenzeiten in der Bereitschaftsdienstzentrale
von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Es wird eine telefonische Terminvereinbarung erbeten.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Studie: Kreis Neuwied braucht bald viel mehr Kita-Plätze

Dies sind die Kernbotschaften der vom Landkreis Neuwied in Auftrag gegebenen Analyse durch die Projektgruppe „Bildung und ...

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probewochenende

Die Tradition des Neujahrskonzertes jährt sich zum 20. Mal. Aus diesem Anlass war das Publikum aufgefordert, das Programm ...

Weihnachtsmarkt in Rengsdorf wieder am Bur

Am 14. Dezember 2013, ab 15.00 Uhr wird auf dem Weihnachtsmarkt Herzhaftes, sowie Kaffee und Kuchen in vielfacher Weise von ...

DRK Puderbach hat erneut Helfer qualifiziert

Mit Erfolg nahmen teil: Rene Baumecker, Manuela Bardutzky, Marcus Bischoffberger, Alexander Kühn, Thomas Klein und Corinna ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Der Vorsitzende des veranstaltenden Hachenburger Werberings, Karl-Josef Mies, bezeichnete den Weihnachtsmarkt in seiner Eröffnungsrede ...

Preisträger des Jugendpreises der Stadtwerke Neuwied stehen fest

Die Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit hat bei den Stadtwerken Neuwied einen hohen Stellenwert, der sich durch die strukturierte ...

Werbung