Werbung

Nachricht vom 12.12.2013    

DRK Puderbach hat erneut Helfer qualifiziert

Puderbach. Auch in diesem Jahr wurden freiwillige Helfer des DRK Ortsverein Puderbach in verschiedenen Bereichen qualifiziert. Im Rahmen des Dienstabends des DRK Ortsverein Puderbach überreichte der erste Vorsitzende Wolfgang Kunz Urkunden zur bestandenen Ausbildung zur Sanitätshelferin/Helfer.

Mit Erfolg nahmen teil: Rene Baumecker, Manuela Bardutzky, Marcus Bischoffberger, Alexander Kühn, Thomas Klein und Corinna Kau. Eine weitere Qualifikation zum Rettungssanitäter konnte Daniel Ferchau erlangen. Des Weiteren standen Fortbildungen für den Bereich Stromversorgung im Einsatz an, die ebenfalls erfolgreich von Thomas Klein, Daniel Ferchau und Rene Baumecker absolviert wurden.

Die Bereitschaftsleitung Oliver Klein und Jennifer Wunsch zeigten sich sehr erfreut über die Leistung ihrer ehrenamtlichen Helfer. Wolfgang Kunz bedankte sich bei allen Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und erwähnte zudem noch positiv das Engagement von sieben Aktiven DRK´lern im Bereich des First Responder Systems. Es startete sehr erfolgreich am 01. April dieses Jahres in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Puderbach.

Durch den ersten Vorsitzenden wurden zudem vier Neuzugänge (Anwärter) begrüßt, welche in Kürze mit den unterschiedlichen Ausbildungen starten werden.

Interessierte am Ehrenamt im Bereich des Deutschen Roten Kreuzes, sind herzlich willkommen. Die aktiven Helfer des DRK Ortsverein Puderbach, treffen sich jeden Montag um 19:30 Uhr im Dienstgebäude, Zum Sportplatz 1 in 56305 Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bereitschaftsdienste in Puderbach haben sich geändert

Diese befindet sich seit dem 01.12.2013 in den Räumen der Bereitschaftsdienstzentrale im DRK Krankenhaus Altenkirchen. Damit ...

Studie: Kreis Neuwied braucht bald viel mehr Kita-Plätze

Dies sind die Kernbotschaften der vom Landkreis Neuwied in Auftrag gegebenen Analyse durch die Projektgruppe „Bildung und ...

Bläserchor Schöneberg absolvierte Probewochenende

Die Tradition des Neujahrskonzertes jährt sich zum 20. Mal. Aus diesem Anlass war das Publikum aufgefordert, das Programm ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg eröffnet

Der Vorsitzende des veranstaltenden Hachenburger Werberings, Karl-Josef Mies, bezeichnete den Weihnachtsmarkt in seiner Eröffnungsrede ...

Preisträger des Jugendpreises der Stadtwerke Neuwied stehen fest

Die Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit hat bei den Stadtwerken Neuwied einen hohen Stellenwert, der sich durch die strukturierte ...

Aufgefundene „Finanzpost“ wurde bei Einbruch gestohlen

Weiterhin steht fest, dass die Kisten samt Post am Freitag, 29.11.2013, ordnungsgemäß die OFD verlassen und dort per Kurierdienst ...

Werbung