Werbung

Nachricht vom 10.12.2013    

Urbach erhöht widerwillig die Steuern

Urbach. Von der Freiheit unfrei zu sein, so kann man das Recht der Ortsgemeinden beschreiben, die Steuersätze selbst festzusetzen. Wie im privaten Bereich der Erziehung oft üblich, wird die freie Entscheidung einerseits zugestanden, andererseits wird mit der Androhung von Konsequenzen dafür gesorgt, dass die Entscheidung im gewünschten Sinne erfolgt.

Der Urbacher Rat sah sich gezwungen, höhere Steuern zu verlangen.

So erging es auch dem Ortsgemeinderat Urbach, der in seiner letzten Sitzung die Anhebung der Steuersätze beschlossen hat. Es gelten ab 2014 für die Grundsteuer A 300 Prozent, für die Grundsteuer B 365 Prozent und für die Gewerbesteuer 365 Prozent. Die angedrohten Konsequenzen, wenn diese Entscheidung nicht getroffen worden wäre, waren die, dass zukünftig jegliche Zuwendung des Landes für Investitionen wegfiele.

Außerdem würden die Umlagen berechnet, als ob die Gemeinde Steuereinnahmen mit dem neuen Nivellierungssatz hätte. Ebenfalls die Schlüsselzuweisungen, die die unterschiedliche Finanzkraft der Gemeinden ausgleicht, würden entsprechend berechnet. Für den Haushalt 2014 würde die Kommunalaufsicht zudem einen unausgeglichenen Haushalt anmahnen, wenn die Möglichkeit der Steuereinnahme nach geltendem Nivellierungssatz nicht ausgeschöpft würde.



Diese vier Aspekte ließen dem Ortsgemeinderat Urbach keine andere Wahl als die Steuererhöhung zu beschließen. Pressemitteilung der Ortsgemeinde Urbach



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Stadtwerke bleiben Unterstützer des Eishockeyclubs

Dabei ist ihr Engagement auf diesem Feld für die Stadtwerke Ehrensache: „Während sich andere Unternehmen vor allem ihren ...

RLP-Tag 2014: Bühnenstandorte und Aktionsflächen stehen fest

Neuwied. Die Gäste des Rheinland-Pfalz-Tages können sich auf fünf Musikbühnen, 14 Aktionsflächen mit vier weiteren Bühnen, ...

Viehställe in St. Katharinen brannten in der Nacht

Bei dem betroffenen Anwesen handele es sich um ein Einzelgehöft, teilte die Polizei mit. Wohngebäude seien von dem Feuer ...

Beim Eisstockschießen in die Weihnachtsfeier starten

Im Alpenraum und in Skigebieten ist das Eisstockschießen längst zum Volkssport geworden. Seine Ursprünge soll das „skandinavische ...

Evangelische Sozialstation Straßenhaus bildet aus

Straßenhaus. Zwei Frauen erhielten die Gelegenheit, eine Ausbildung zu beginnen: Vera Schmidt und Luisa Schröder werden innerhalb ...

Unerlaubtes LKW-Mikado auf der A48

Diese Fahrzeuge wurden derart übereinander gestapelt, dass sie insgesamt mittels einer Zugmaschine und einem Anhänger transportiert ...

Werbung