Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Kurrendeblasen im Kirchspiel Anhausen

Kirchspiel Anhausen. Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen lud am gestrigen Samstag (8.12.) wieder zum alljährlichen Kurrendeblasen ein. Der Posaunenchor "wandert" durch die vier Ortsgemeinden des Kirchspiels: Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen.

Der Posaunenchor Anhausen machte auch in Thalhausen auf dem Burplatz Station. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurrende kommt aus dem Lateinischen „currere“ und bedeutet „laufen“. Der „Laufchor“ war ursprünglich ein aus bedürftigen Schülern bestehender Chor an protestantischen Schulen, der von Haus zu Haus zog oder bei Festen für Geld sang. Heute zieht der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen am zweiten Advent durch das Kirchspiel und gibt in den einzelnen Orten eine Darbietung seines Könnens.

In den vier Orten kamen jeweils viele Dorfbewohner zusammen, um den weihnachtlichen Klängen des Chors zu lauschen. Fleißige Helfer boten dazu Punsch, Glühwein und Plätzchen an. Das Kurrendeblasen ist in den einzelnen Orten ein richtiges kleines Dorffest. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Nikolausexpress 2013 ausgebucht

„Die Brex“ startet am Sonntag, den 15. Dezember 2013 ihren Nußknackerexpress. Von Grenzau geht es über Ransbach, Siershahn, ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt lockt nach Puderbach

Am Samstag, den 14. Dezember 2013 wird der Markt um 15.00 Uhr traditionell mit Hörnerklängen des Puderbacher Hegerings eröffnet ...

Verbandsgemeinde Puderbach kann Schulden abbauen

Nachdem um 18 Uhr VG-Bürgermeister Volker Mendel die Sitzung eröffnet und die Beschlussfähigkeit des Rates für gegeben erklärt ...

KSC Karate Team beim Holzbachtalcup erfolgreich

Erfolgreichster Teilnehmer war Denis Jankowski (U11 männlich) vom KSC Karate Team, der beide Disziplinen (Kata und Kumite) ...

Modehaus Blum präsentierte Anja Gockel

Die Organisatoren reagierten flexibel und boten eine zweite Modenschau. Die Wartezeit konnte mit Sekt und Glühwein genossen ...

Bebauung Ortsmitte Puderbach startet in Kürze

Die Bebauung der Ortsmitte Puderbach könnte man mit den Worten umschreiben: „Was lange währt wird endlich gut“. Ortsbürgermeister ...

Werbung