Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

EVM unterstützt die Jugendarbeit in VG Rengsdorf

Über 1.500 Euro freuten sich die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsverein Rengsdorf. Beide Organisationen können das Geld gut gebrauchen.

Foto: Bernd Edling

Rengsdorf. Durch die Aktion „Ehrensache“ der Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) werden jährlich 52.500 Euro an Verbandsgemeinden und kreisfreie Städte innerhalb des Versorgungsgebiets gespendet. Dadurch soll die Heimat des regionalen Versorgers gefördert und mitgestaltet werden.

Da die EVM die jeweiligen Bürgermeister selber entscheiden lässt, wie die 1.500 Euro eingesetzt werden, entschied sich Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, die Spende unter zwei Institutionen aufzuteilen. Freuen dürfen sich nun die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsvereins Rengsdorf, denen die Spende von Berthold Nick, Leiter Kommunale Betreuung bei der EVM, im Beisein des Bürgermeisters und Vertretern beider Organisationen übergeben wurde.

Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 24 Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Verbandsgemeinde Rengsdorf sowie aus 13 Betreuern. Hier bereiten sie sich auf den Dienst in der aktiven Feuerwehr vor, indem sie eine solide feuerwehrtechnische Ausbildung erhalten. Doch auch Teamfähigkeit und andere soziale Kompetenzen werden während dem gemeinsamen Sport und den allgemeinbildenden Gruppenstunden gefördert. Mit der Spende wird der T-Shirt-Bestand der Jugendfeuerwehr erweitert. Zu dem dient es als finanzielle Reserve für die gemeinsamen Aktivitäten.



Die Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren der Jugendabteilung des DRK engagieren sich für soziale Themen wie Gesundheit, Umwelt und internationale Verständigung. In den regelmäßigen Gruppenstunden werden Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt. Projekte geplant und viele Workshops durchgeführt, die sich mit aktuellen Themen wie Kinderarmut, Klimawandel, Ernährung und Mobbing beschäftigen. Aber auch ganz spezielle Rettungstechniken werden mit den Fachgruppen „Sanitätsdienst“ und „Bergwacht“ angeboten. Durch das Spendengeld der EVM soll nun eine Jugendfreizeit organisiert werden, mit der weitere Jugendliche und Eltern auf das Angebot im Jugend-Rot-Kreuz aufmerksam gemacht werden und sich für die soziale Arbeit begeistern lassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Puderbach empfiehlt Broschüren "Für den Notfall vorgesorgt"

Puderbach. Während Feuerwehr und Rettungsdienst zur alltäglichen Hilfeleistung bereitstehen, unterhalten die Länder den Katastrophenschutz, ...

Zwei Unfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden

Gegen 16.50 Uhr kam es auf der B 413 am Ortseingang Dierdorf zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer hatte ...

79-jähriger Koblenzer vermisst

Koblenz. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass Herr Mühr in Köln öffentliche Verkehrsmittel benutzte, allerdings bis ...

Kein Museum in Rengsdorf - Sachen jetzt verkauft

Rengsdorf. Da eine Unterstützung für die Einrichtung eines solchen Museums von Seiten der Gemeindevertretung mangels Interesse ...

Kommunalpolitik wird oft unterschätzt

Dierdorf. In einer Aufstellung ist die Zusammensetzung - hinsichtlich Männer und Frauen - der Verbandsgemeinderäte, des Kreistages ...

Rengsdorf debattiert über erneuerbare Energien

Rengsdorf. Offenbar sprach dieses Thema viele Menschen in der Raiffeisenregion an. Der Gemeindesaal war gut gefüllt und die ...

Werbung