Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

EHC empfängt Spitzenreiter Kassel zum Topspiel am Sonntag

Neuwied. Am Freitag wartet die knifflige Pflicht, am Sonntag lockt die mit Spannung erwartete Kür: Der EHC Neuwied gastiert zunächst beim Tabellenschlusslicht Ratinger Ice Aliens 1b (Freitag, 8.11. 20 Uhr), bevor am Sonntag (10.11.) der aktuelle Spitzenreiter Kassel Huskies 1b seine Visitenkarte im Neuwieder Icehouse abgibt (19 Uhr).

So sah es beim Auswärtssieg der Neuwieder Bären gegen Lauterbach aus. Foto: fischkoppMedien

Die Hessen sind bisher noch ungeschlagen, doch das sind die Neuwieder auf heimischem Eis auch. Die Bärenhöhle kann sich auf ein packendes Duell des Tabellendritten gegen den Ersten freuen.

„Am Freitag packen wir erst mal in die Wundertüte und schauen, was wir rausbekommen“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch vor dem Duell bei den Ice Aliens. Die 1b aus Ratingen hatte bis Sonntag alle Spiele in der Liga verloren, dann aber mit einem Sieg bei den Amateuren der Kölner Haie die gesamte Liga überrascht.

„Vor Köln hätte ich vielleicht gesagt, Ratingen wird eine Pflichtaufgabe. Doch das ist falsch. Wir nehmen Ratingen sehr ernst, die gewinnen nicht umsonst in Köln. Irgendwas muss da passiert sein. Ich rechne mit einem erstarkten Gegner, aber wir werden versuchen, das in Bärenmanier zu lösen.“ So, wie etwa am vergangenen Wochenende, als man auswärts in Dinslaken und in Lauterbach die beiden ersten Saisonsiege auf fremdem Eis einfahren und auf Tabellenplatz drei klettern konnte.

Da Arno Lörsch von Freitag bis Sonntagmittag auf einem Lehrgang des DEB weilt, wird Markus Fischer ihn beim Spiel in Wesel gegen Ratingen an der Bande vertreten. „Markus ist an mich herangetreten und hat gesagt, er möchte gerne wieder etwas für den EHC Neuwied machen“, sagt Lörsch. „Wir haben uns dann in aller Ruhe zusammengesetzt und einige Dinge besprochen. Er wird als Bindeglied zwischen der zweiten und der ersten Mannschaft fungieren und auch im Training mit auf dem Eis stehen. Wir können so noch effektiver arbeiten. Markus ist ein sehr guter Berater mit viel Eishockeyfachwissen.“



Am Sonntagabend werden sie dann beide an der Bande stehen, wenn es für den EHC gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Kassel geht. Sieben Spiele, sieben Siege, eine Torbilanz von 63:15 – die Hessen haben mächtig Fahrt aufgenommen und konnten bisher von keinem Team der Liga gestoppt werden.

Mit Ernst Reschetnikow lässt dabei ausgerechnet ein Ex-Neuwieder mit fünf Punkten im Schnitt pro Spiel aufhorchen. Aber auch zahlreiche andere Spieler wie etwa Stephane Robitaille, der mehr als 400 Spiele in der DEL absolviert hat, gehören zu den derzeitigen Erfolgsgaranten.

„Kassel hat mit einem tollen Kader bisher super Ergebnisse eingefahren. Ernst kennen wir alle noch aus seiner Neuwieder Zeit. Einen Robitaille kennt jeder Eishockeyfan. Das ist ein echter Brocken, der da auf uns wartet. Ich hoffe auf ein gutes Spiel und lasse mich vom Ausgang überraschen. Aber in der Bärenhöhle musst du erstmal gewinnen – das hat in dieser Saison bisher noch keiner geschafft“, sagt Lörsch, der mit seinem Gegenüber, Kassels Trainer Matthias Kolodziejczak, einst lange gemeinsam in Braunlage gespielt hat. „Wir sind unheimlich heiß auf dieses Spitzenspiel und hoffen erneut darauf, dass unsere Fans diesen Abend zu etwas ganz Besonderem machen. Gemeinsam können wir sicherlich für eine Überraschung sorgen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rengsdorf debattiert über erneuerbare Energien

Rengsdorf. Offenbar sprach dieses Thema viele Menschen in der Raiffeisenregion an. Der Gemeindesaal war gut gefüllt und die ...

Kommunalpolitik wird oft unterschätzt

Dierdorf. In einer Aufstellung ist die Zusammensetzung - hinsichtlich Männer und Frauen - der Verbandsgemeinderäte, des Kreistages ...

Kein Museum in Rengsdorf - Sachen jetzt verkauft

Rengsdorf. Da eine Unterstützung für die Einrichtung eines solchen Museums von Seiten der Gemeindevertretung mangels Interesse ...

Kreis: Ohne Geld vom Land scheitert der Personennahverkehr

Wie der zuständige Verkehrsdezernent und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach mitteilt, werden zurzeit die jüngsten Beratungsergebnisse ...

Fuchs in Autohaus eingesperrt – Tier erlitt einen Schock

Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend (6.11.) wurde die Polizei Neuwied von einem Passanten darüber informiert, dass sich in den ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Keine Windkraft in der „Kuhheck“

Marienhausen. Gegen diese Genehmigung legten die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg, der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Werbung