Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Feuerwehr Puderbach präsentierte Leistungsfähigkeit

Die Puderbacher Feuerwehr präsentierte sich am heutigen Sonntag (3.11.) mit einem Tag der offenen Tür und diversen Vorführungen. Für die Kinder wurde viel Unterhaltung geboten. Mittags gab es zünftige Livemusik und deftiges aus der Küche.

Demonstration einer Höhenrettung. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Freiwillige Feuerwehr ist bei der Bevölkerung im Puderbacher Land sehr beliebt. Hunderte von Besuchern kamen heute, um sich von der Leistungsfähigkeit ihrer Wehr zu überzeugen und sich zu stärken. Um die Mittagszeit waren alle Plätze in der großen, leergeräumten Fahrzeughalle besetzt. Ein Grund war sicherlich das Angebot an gutem und deftigem Essen, sowie die Livemusik der „Adikrainer“. Sie unterhielten die Besucher mit zünftiger Blasmusik und guten Sprüchen.

In der Halle war ein informativer Stand über die Jugend- und die neue Bambiniwehr aufgebaut. Hier war die meiste Zeit Stefan Klein der Leiter der Jugendabteilung anzutreffen. Er berichtete gegenüber den NR-Kurier, dass es mittlerweile 52 Anmeldungen bei der neuen Bambini-Feuerwehr gibt. „Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen.“

Mittags zeigte die Puderbacher Wehr gemeinsam mit den Kollegen aus Dierdorf und dem THW Bendorf eine Höhenrettung. Diese ist in diesem Jahr schon intensiv trainiert worden. So ist doch die Wehr für den Klettersteig Hölderstein mit seinen steilen Kletterpassagen zuständig. Wehrleiter Dirk Kuhl berichtete, dass es dort bislang zwar, Gott sei Dank, nur einen Einsatz gegeben hat. Es war an einer steilen Treppe eine Person gestürzt und danach bewegungsunfähig.



Eine Hundestaffel war gekommen und zeigte den Einsatz von Rettungshunden. Draußen war die Hüpfburg der Kinder ständig belagert und das Spritzen mit dem Wasser bereitet doch immer wieder große Freude. Die größeren Besucher interessierten sich für die Fahrzeuge und deren Ausstattung. Interessant, welch vielfältiges Werkzeug heute an Bord sein muss, um die technischen Hilfseinsätze zu bewältigen.

Aus den Nachbarkreisen waren die befreundeten Wehren angereist und hielten mit den Kollegen einen Plausch. Dirk Kuhl betonte, dass „die Zusammenarbeit über die Grenzen der Verbandsgemeinden und auch Kreise eine immer größere Bedeutung gewinnt und aus Sicht der Wehren sehr begrüßt wird“. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mitfahrerparkplatz im Gewerbegebiet Linkenbach eingeweiht

Dürrholz. Zwischen Daufenbach und Linkenbach entsteht ein neues Gewerbegebiet. Hier bot sich auch der Platz einen Mitfahrerparkplatz ...

Rentner lag bewusstlos ganze Nacht auf Parkplatz

Die näheren Umstände der Geschehnisse konnten zunächst noch nicht geklärt werden. Angetroffene Zeugen konnten auch keine ...

SG Ellingen II holt drei Punkte gegen Staudt

Ellingen. Zwei Großchancen durch Patrick Kleinmann und Thorsten Schmitt waren neben dem Kabinettstückchen zur 1:0 Führung ...

SG Puderbach siegt erneut

Urbach. Die zehn sieglosen Spiele haben doch arg an der Mannschaft gezehrt. Dies war im heutigen Heimspiel auf dem Urbacher ...

Heinz Erhardt in Bonefeld auf der Bühne

Bonefeld. Ein schwieriges Unterfangen für die Schauspieler der Theatergruppe Rengsdorf, kommt es doch bei den Gedichten des ...

Stoff- und Tuchmarkt in Neuwied hat ganz viele Fans

Neuwied. Der Stoffmarkt auf dem Luisenplatz bot alles was das Schneiderherz begehrt. Ob Stoffe für Kleidung für die Dame, ...

Werbung