Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Segendorf. 21 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erlebten in den Herbstferien ein tolles naturpädagogisches Programm im Neuwieder Stadtteil Segendorf. Die Ferienaktion „Rund um Apfel und Wiese“ des städtischen Kinder- und Jugendbüros und des Naturteams Kurz hielt, was sie versprach.

Das städtische Jugendbüro und der Naturpädagoge Thomas Kurz bescherten 21 Kindern in Segendorf ein tolles Herbstferienprogramm.

Bei einem Quiz zum Thema Streuobstwiesen und dem Probieren verschiedener Apfelsorten lernten die Kinder so manches über die Natur. Besonders das Schnitzen von Holunderpfeifen, angeleitet durch den Naturpädagogen Thomas Kurz, faszinierte die kleinen Teilnehmer.

Aber auch die Pferderallye - dabei lösten die Kinder Aufgaben hoch zu Ross - und der kreative Part mit dem Fädeln von Perlenketten und Malen von Apfelmandalas machten Spaß.

Natürlich kamen auch die Leckereien, die die Natur zu bieten hat, nicht zu kurz: Gemeinsam zubereitete Apfelpizza wurde im Erdofen gebacken und Stockbrot mit Würstchen auf selbstgeschnitzten Stöcken über dem Lagerfeuer geröstet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Steimel. Am heutigen Sonntagnachmittag (27.10.) brach ein starker Schauer über das Puderbacher Land herein. Just zu diesem ...

Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Am Montag (28.10.) starten die Gespräche über Finanzthemen wie die Finanztransaktionssteuer oder die Umsatzsteuer. Die SPD ...

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Urbach. In der ersten Halbzeit sah es für die SG Puderbach nicht gut aus. Die Spieler waren deutlich blockiert. Einfache ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Oberraden. Der heimische Chor „MGV Concordia Oberraden“ hatte keine Mühen gescheut und ein buntes, abwechslungsreiches Programm ...

Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,

als Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden ...

Polizei hat Jugendliche für mehrere Straftaten in Fernthal im Verdacht

Am Samstag (26.10.) wurde der Polizei in Straßenhaus gegen 10.15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Gullydeckel im Kreuzungsbereich ...

Werbung