Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Polizei hat Jugendliche für mehrere Straftaten in Fernthal im Verdacht

Fernthal. Möglicherweise unbeaufsichtigte Jugendliche sind verantwortlich für mehrere Sachbeschädigungen an Bussen und eine gemeingefährliche Straftat, durch die Autofahrer im Straßenverkehr in Gefahr gebracht wurden.

Am Samstag (26.10.) wurde der Polizei in Straßenhaus gegen 10.15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Gullydeckel im Kreuzungsbereich L 270 (Dreischläger Straße)/K84 entfernt wurden. Diese konnten durch die Polizei in einer naheliegenden Böschung gefunden und wieder eingesetzt werden.

Verantwortlich könnten mehrere Jugendliche gewesen sein. Diese hielten sich am Vorabend, gegen 20.15 Uhr in einer Bushaltestelle in Tatortnähe auf und warfen Müll auf die L 270. Sie konnten trotz sofortiger Überprüfung nicht mehr angetroffen werden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass es sich bei diesem Delikt in keinem Fall mehr um einen Streich, sondern eine Straftat handelt, die mit Freiheitsstraße mit bis zu fünf Jahren geahndet werden kann.

Ebenfalls am Samstagvormittag wurde die Polizei in Straßenhaus informiert, dass Unbekannte die vorderen amtlichen Kennzeichen an zwei auf dem Schotterparkplatz des Sportplatzes Fernthal abgestellten Linienbussen entwendet hätten. Dabei handelt es sich um die Kennzeichen WW-RW 1034 und MYK-TD 41. Die Polizei geht von einem Tatzusammenhang mit den Jugendlichen aus, die sich am Vorabend an der Bushaltestelle in Fernthal aufhielten und dort Gullydeckel ausgehoben hatten.



Bereits am Freitag (25.10.) bekam die Polizei in Straßenhaus eine Information, dass an einem auf dem Schotterparkplatz des Sportplatzes Fernthal abgestellten Lininebus am Vortag (Donnerstag, 24.10.) zwischen 15.15 und 16.30 Uhr mit einem Stein eine Seitenscheibe eingeworfen worden war. Der dadurch entstandene Schaden dürfte mindestens 200 Euro betragen.

Sachdienliche Hinweise in allen drei Fällen bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus unter 02634/952-0 oder per E-Mail PIStrassenhaus@Polizei.Rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,

als Vorsitzender der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Oberraden. Der heimische Chor „MGV Concordia Oberraden“ hatte keine Mühen gescheut und ein buntes, abwechslungsreiches Programm ...

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Bei einem Quiz zum Thema Streuobstwiesen und dem Probieren verschiedener Apfelsorten lernten die Kinder so manches über die ...

Ein Portrait der Erde

Montabaur. Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforderung hätte sich Markus Mauthe nicht aussuchen können. In seiner neuen ...

Oktobermarkt lockt die Besucher nach Horhausen

Horhausen. Seit dem Samstag (26.10.) gab es in der Horhausener Ortsmitte den traditionellen Oktobermarkt und die Leistungsschau ...

Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Puderbach. Das Puderbacher Land wird die erste Bambini-Feuerwehr im Kreis Neuwied haben. Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister ...

Werbung