Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

22 neue Polizisten in Altenkirchen, Betzdorf, Straßenhaus und Linz

Neuwied. Am Dienstag (8.10.) begrüßte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Polizeidirektor Karlheinz Maron, 22 neue Polizeibeamtinnen und –beamte, die jetzt im Gebiet der Polizeidirektion Neuwied in den Dienstbezirken der Polizeiinspektionen Altenkirchen, Betzdorf, Straßenhaus und Linz eingesetzt werden. Damit erhöht sich die Zahl der Polizeibeschäftigten in diesem Gebiet auf 477.

Ein Teil der neuen Polizeibeamten, die ab sofort in Altenkirchen, Betzdorf, Linz und Straßenhaus ihren Dienst tun.

Die neuen Polizeibeamtinnen und –beamten wurden im Rahmen des jährlichen Versetzungsgeschehens der Polizeidirektion Neuwied zugewiesen. 13 Abgängen/Versetzungen stehen erfreulicherweise 22 Zugänge gegenüber – die Zahl der Beschäftigten insgesamt erhöht sich damit auf insgesamt 477. Die „Neuen“ sollen die Polizeidienststellen „in der Fläche“ verstärken.

Polizeidirektor Maron wünschte den neuen Beamten in seinem Dienstgebiet für die Zukunft alles Gute und Zufriedenheit bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied werden Anbieter auf dem Markt für erneuerbare Energien

Unter Biomethan versteht man auf Erdgasqualität aufbereitetes Biogas, das in das Gasversorgungsnetz eingespeist wird. „Biomethan ...

Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Region. Die Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e.V. und die
Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Oktobermarkt und Leistungsschau

Horhausen. Das schmucke Kirchspielsdorf Horhausen lädt am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober erneut zum traditionellen ...

23. Trabant- & IFA-Treffen in Döttesfeld

Döttesfeld. Am Samstag, den 12. Oktober 2013 startet um 10.00 Uhr eine Ausfahrt, die dieses Jahr zur Firma „Kurt Bals GmbH“ ...

Polizei blitzt an den von Bürgern gemeldeten Stellen

Viele Kontrollstellen waren der Polizei vorher von Bürgern gemeldet worden. Die durften angeben, wo ihrer Meinung nach besonders ...

Erneut zwei Fahrer unter Drogen erwischt

Dierdorf. Im Rahmen diverser Verkehrskontrollen fielen zwei Fahrer auf, die ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen im ...

Werbung