Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Wasserkraftwerk in Altwied wieder in Betrieb

Das Wasserkraftwerk in Altwied hat seinen offiziellen Betrieb wieder aufgenommen. Am 19. Juli 2012 war es im Turbinenraum zu einem größeren Brand gekommen. Nach den einjährigen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Kraftwerk wieder in neuem Glanz.

Das Wasserkraftwerk Altwied ist wieder am Netz. Fotos: Wolfgang Tischler

Altwied. Die SÜWAG hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und gewährte Einblick in die renovierten Räume und die neue Turbinenanlage. Ab sofort kann das Kraftwerk wieder Strom für 700 Haushalte liefern. Der Süwag-Vorstand Dr. Holger Himmel ließ die zahlreichen Gäste wissen, dass eine Schließung des Kraftwerkes nie zur Diskussion gestanden hat.

„Wir sind für die erneuerbaren Energien und wollen diese auch vor Ort umsetzen“, erklärte Dr. Himmel. Unser Motto lautet: „Grüner und Kommunaler“, passend dazu war die angelegte Krawatte. Der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Jürgen Moritz, ging auf die über 100jährige Geschichte des Altwieder Kraftwerkes ein. Bereits 1912 ging es an das Netz und ist eines der ältesten Kraftwerke Deutschlands. Die ortsansässige Firma Boesner bezog damals den Strom. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt schon eine Elektrolok, lange vor der deutschen Bundesbahn, in Betrieb gestellt, wusste Moritz zu berichten.



Das Altwieder Kraftwerk kann bis zu 1,2 Megawatt leisten und liefert im Jahr bis zu 2,5 Millionen Kilowatt Strom. Diese und weitere Eckdaten findet der Besucher auf der neuen Infotafel am Eingang, die Dr. Holger Himmel und Jürgen Moritz gemeinsam enthüllten. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt in der Region

Neuwied/Altenkirchen. Auch in diesem Jahr blieb im September der positive Herbsteffekt nicht aus. Nach einem Anstieg der ...

Verbandsgemeinderat Puderbach beschloss Nachtragshaushalt

Puderbach. Des Weiteren wurden im Bereich der laufenden Erträge und Aufwendungen (= Ergebnishaushalt), sowie der laufenden ...

Kreistag Neuwied beschloss Schulentwicklungsplanung

Kreis Neuwied. Der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach trug das Zahlenwerk zu den Kindertagesstätten vor, wie es der ...

HVV Großmaischeid besuchte WDR in Köln

Großmaischeid. Obwohl der Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid nach Eintreffen bereits mittels Informationsfilm ...

Wanderfestival - Rengsdorf macht mit

Rengsdorf. Im Urlaub zieht es uns meist in die Ferne - und die Schönheiten vor der eigenen Haustür bleiben dabei unbekannt. ...

Tipps und Tricks für die Berufsrückkehr

Rengsdorf. Der Vormittag wird als Informationsveranstaltung angeboten und nachmittags können Einzelberatungen vereinbart ...

Werbung