Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Die FWG Kurtscheid e.V. hatte für den vergangenen Samstag ihre Mitglieder mit Anhang zur üblichen Herbsttour eingeladen. Vorsitzender Adalbert Hünerfeld konnte 38 Teilnehmer begrüßen, die sich für die Besichtigung der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler angemeldet hatten.

Foto: Privat

Kurtscheid. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen führte die Fahrt durchs Ahrtal schnell zum Ziel. Die Besucher wurden in verschiedenen Gruppen durch die zahlreichen unterirdischen Räume geführt und erhielten dabei ausführliche Informationen von der Technik, dem gesamten Umfeld, der Einrichtung mit Funktionen sowie der Lebensweise in den unendlich verzweigten Betonschutzräumen. Man erhielt zumindest eine Vorstellung von der Unterbringung und der Versorgung in den Schutzräumen. Bei so manchem löste wohl die Vorstellung ein beklemmendes Gefühl aus, hier früher bei einer Gefahrensituation für zirka 30 Tage untergebracht worden zu sein. Doch es galt in Zeiten des kalten Krieges die Regierung und wichtige Funktionsträger zu schützen.

Nach soviel Eindrücken verließ man den Bunkerkomplex und wanderte durch die herrlichen Weinberge in den Ortsteil Bachem, wo man sich noch auf dem Weinfest zu dem einen oder anderen Gläschen Ahrwein traf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Heike Büdenbender in Köln erfolgreich

Unter den 127 gestarteten weiblichen Teilnehmerinnen belegt sie in 1:07:23 Std. den zweiten Gesamtplatz. Zudem wurde Heike ...

Feuerwehrbeschaffungskartell bringt Rengsdorf Verluste

Rengsdorf. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hatte in den Jahren 2003 bis 2009 bei den vorgenannten Firmen Fahrzeuge im Wert ...

Person bei Auffahrunfall in Rengsdorf verletzt

Rengsdorf. Eine 45jährige und ein 67jähriger befuhren am gestrigen Montag mit ihren Fahrzeugen die B 256 in der Ortslage ...

Remy & Geiser Anhausen gewinnt Mittelstandspreis

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gratuliert den Preisträgern und Finalisten aus ihrem Bezirk zu dieser Auszeichnung. ...

VG-Rat Rengsdorf segnete Bilanzen der Werke ab

Rengsdorf. Der Betriebszweig Wasser schließt mit einem Jahresgewinn von 26.770,72 Euro ab. Er wird mit dem Verlustvortrag ...

23. Trabant- & IFA-Treffen im Westerwald

Döttesfeld. Am Samstag findet um 10.00 Uhr eine Ausfahrt statt, die dieses Jahr zur Firma „Kurt Bals GmbH“ in Dürrholz-Daufenbach ...

Werbung