Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

VG-Rat Rengsdorf segnete Bilanzen der Werke ab

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf wurden die von der Mittelrheinischen Treuhand geprüften Jahresabschlüsse 2012 der Werke vorgestellt. Die Wirtschaftsprüfer hatten keine Beanstandungen. Die Verbandsgemeindeumlagen wurden endgültig festgelegt.

Die Rengsdorfer Werke arbeiteten 2012 mit Gewinn. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Der Betriebszweig Wasser schließt mit einem Jahresgewinn von 26.770,72 Euro ab. Er wird mit dem Verlustvortrag aus den Vorjahren von 69.859,71 Euro verrechnet. Die Nachkalkulation des Wasserpreises ergab, dass der erhobene Preis korrekt war.

Die Bilanz des Abwassers schließt mit einem Gewinn von 76.142,44 Euro ab. Auch hier gibt es aus den Vorjahren einen Verlustvortrag, der 364.987,71 Euro beträgt, sodass auch bei der Bilanz des Zweiges Abwasser eine Verrechnung vorzunehmen ist. Die Nachkalkulation des Entgeltes entsprach der Gemeindeordnung. Beide Bilanzen wurden mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk durch den Wirtschaftsprüfer versehen.

Beim Nachtragshaushalt gab es keine gravierenden Veränderungen. Die Verbandsgemeindeumlage wurde endgültig auf 20,75 (bisher 20,76) Prozent festgelegt. Die Sonderumlage für die Grundschulen Anhausen, Rengsdorf und Straßenhaus wurde auf endgültige 5,13 Prozentpunkte festgesetzt. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


Remy & Geiser Anhausen gewinnt Mittelstandspreis

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gratuliert den Preisträgern und Finalisten aus ihrem Bezirk zu dieser Auszeichnung. ...

Herbsttour der FWG Kurtscheid ging ins Ahrtal

Kurtscheid. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen führte die Fahrt durchs Ahrtal schnell zum Ziel. Die Besucher wurden ...

Heike Büdenbender in Köln erfolgreich

Unter den 127 gestarteten weiblichen Teilnehmerinnen belegt sie in 1:07:23 Std. den zweiten Gesamtplatz. Zudem wurde Heike ...

23. Trabant- & IFA-Treffen im Westerwald

Döttesfeld. Am Samstag findet um 10.00 Uhr eine Ausfahrt statt, die dieses Jahr zur Firma „Kurt Bals GmbH“ in Dürrholz-Daufenbach ...

Ehlscheid feiert seine Kirmes

Ehlscheid. Zahlreiche Zuschauer hatten sich am Kurpark eingefunden, um ihre Burschen mit dem Kirmesbaum zu begrüßen. Nach ...

Motorradfahrer in Straßenhaus schwer verletzt

Straßenhaus. Am gestrigen Sonntag (22.9.) kam um 13.26 Uhr ein 55-jähriger Kradfahrer aus bislang unbekannten Gründen beim ...

Werbung