Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Landesblindenschule Neuwied hatte Tag der offenen Tür

Allein mit Händen und Ohren sehen, nur der Nase folgen und die Welt mit den Füßen tasten: Beim Tag der offenen Tür gewährt die Neuwieder Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Einblicke in die Fördermöglichkeiten für Menschen mit eingeschränkten und fehlendem Sehvermögen.

Dieser Leuchttisch ist für Kinder mit geringem Sehvermögen gedacht. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Beim Tag der offenen Tür konnten die Besucher in der einzigen rheinland-pfälzischen Einrichtung dieser Art selbst erleben, wie andere Sinne das Sehen übernehmen, wenn das Augenlicht versagt. Ausstellungen zu modernen Hilfsmitteln, Führungen durch die verschiedenen Schulabteilungen, die integrative Kindertagesstätte, die Ausbildungswerkstatt für Bürsten- und Pinselmacher und das Internat sowie Selbsterfahrung unter der Simulationsbrille standen auf dem abwechslungsreichen Programm. Für die kleinen Besucher gab es zahlreiche Spielmöglichkeiten. Herausforderungen auf dem Tastparcours und im Dunkel-Café waren für die sehenden Besucher nicht so einfach zu meistern.

Wo üblicherweise das Auge mit isst und über Geschmack und Gefallen entscheidet, sind im absolut dunklen Raum alle anderen Sinne gefragt. Die Besucher mussten Handy ausschalten und alles was leuchten konnte, durfte nicht mit in das Cafe genommen werden. Eine Mitarbeiterin holte die Besucher an der Eingangstür ab. Nach einer Schleuse betrat man das absolut dunkele Cafe. Man konnte sich noch so anstrengen, es war absolut nichts zu sehen. Mit freundlicher Hilfe wurden die Besucher an den Tisch geführt. Die nette Bedienung, zum Beispiel Claudia, seit Kindheit blind, fragte nach den Wünschen. Schnell waren Kaffee und Muffins gebracht. Der nicht mehr sehende Gast musste sich an seine Tasse herantasten und den Kuchen erfühlen.



Es war schon ein wenig unheimlich nichts mehr zu sehen, nicht zu wissen wie der Raum aussieht, wo die Ausgangstür ist und absolut auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Übrigens, die Muffins hatte Claudia selbst gebacken. So etwas ist für einen sehenden Menschen fast nicht vorstellbar. Nach dieser Erfahrung weiß man sein Augenlicht wieder zu schätzen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Stebach feiert Kirmes

Stebach. Die Veranstalter der Musikveranstaltung hofften auf 200 Besucher. Diese tröpfelten zunächst nur langsam ein. Doch ...

Unfall bei Isenburg – zwei Verletzte

Isenburg. In der Nacht auf den heutigen Sonntag (15.9.) kam es zwischen Bendorf und Isenburg, in der Höhe der Isenburger ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Region. Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sucht Menschen für den Bundesfreiwilligendienst. Der Bundesfreiwilligendienst ...

SG Müschenbach entführt drei Punkte aus Puderbach

Urbach. Im Spiel gegen die SG Müschenbach wollte das Puderbacher Team seinen ersten Sieg einfahren. Dafür gab es aber direkt ...

NPD-Wahlkampf in Neuwied: Demonstrant verletzt Polizist

Die gut 100 Teilnehmer der NPD-Mahnwache in Neuwied verhielten sich „vorbildlich“ – Wortlaut der Polizeimeldung - und taten ...

Offenes Atelier bei Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse

Neustadt. Lebensfreude sprüht dem Besucher entgegen, sobald Krautscheid-Bosse mit strahlenden Augen die Haustür öffnet. Sie ...

Werbung