Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

RV Kurtscheid präsentiert das Landeschampionat 2013

Pferdesportverband Rheinland-Pfalz erwartet an drei Tagen 500 Teilnehmer. Der Kurtscheider Reiterverein übernimmt auf dem Birkenhof die Ausrichtung des Turniers. 650 Pferde werden an den Start gehen.

Auf dem Birkenhof wird immer hervorragender Reitsport geboten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bonefeld/Kurtscheid. Roger Lewentz, Minister des Inneren für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz, hat die Schirmherrschaft für das Groß-Event übernommen. Hiermit wird deutlich, welchen Stellenwert der Reiterverein Kurtscheid (RVK) im Verband genießt. Denn wieder einmal wurde die Ausrichtung dieses Reit-Ereignisses vertrauensvoll in die Hände des heimischen Vereins aus dem Vorderwesterwald gegeben.

Zum vierten Mal veranstaltet der RVK auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das Landeschampionat. Vom 20. bis zum 22. September gehen insgesamt 500 Teilnehmer an den Start. 650 Pferde sind aktuell gemeldet. "Selbstverständlich nehmen wir diese Aufgabe gerne an. Es ist eine ehrgeizige Herausforderung mit einem besonderen Reiz, gewertet werden hier nicht die Einzelleistungen der Sportler, sondern die Gesamtleistung in den Dressur- und Springprüfungen.

Ein Team besteht aus bis zu 12 Reiterinnen, Reitern und Pferden, die in mehreren Qualifikations-Prüfungen Wertnoten sammeln. Die Höchstzahl macht am Ende die siegreiche Mannschaft aus", signalisiert RV-Vorsitzender Charles Peters Zuversicht für die kommenden Turniertage. Seit über 20 Jahren gehört der Verein aus dem Naturpark Westerwald zu den Mitwirkenden beim Landeschampionat: "Ein bis vier Mannschaften stellen wir jährlich bei diesem Event", sagt der 77-jährige Vereinschef.



Interessante Prüfungen erwarten die Besucher an den drei Tagen unter anderem auch bei der offenen Verbandsmeisterschaft, der Jugend-Verbandsmeisterschaft oder auch beim Pony-Förder-Cup Rheinland-Pfalz. Apropos Besucher: Die Schlachtenbummler der teilnehmenden Mannschaften kämpfen zeitgleich - mit originellen Ideen und Kostümen - um den begehrten "Schlabu-Cup". Details zu allen Turniertagen und weiteren Final-Wettkämpfen findet man im Netz unter www.rvkurtscheid.de.

Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Helmut Ewenz, Anke Padberg, Thomas Peters und Klaus Blässing. Unterstützt werden sie durch die große Schar der ehrenamtlichen Helfer des Vereins. Bewirtung an allen Tagen, eine Karaoke-Show sowie die etablierte Reiterparty gehören zu den weiteren Höhepunkten der Veranstaltung am vorletzten Wochenende im September.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid fährt nach Köln

Kleinmaischeid. Vor Ort in Köln ist dann etwas Kultur angesagt und natürlich auch Spaß. Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid ...

Muscheider Vereine auf Reisen

Muscheid. Der Gesangverein „Heimattreue“ sowie der Verschönerungsverein aus Muscheid besuchten bei einem gemeinsamen Halbtagsausflug ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Neuwied. Herr Janzen wohnt in Neuwied-Torney. Der junge Mann konnte trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei und Feuerwehr ...

Ellingen II gewinnt gegen Horressen

Willroth. Im ersten Spielabschnitt sahen die zahlreichen Zuschauer im Willrother Grubenstadion eine äußerst schwache Partie, ...

SG Wienau/Marienhausen II verliert in Elbert

Elbert. Nachdem das Team der SG Wienau/Marienhausen stark begonnen hatte, aber die Chancen nicht genutzt wurden, war es der ...

SG Wienau/Marienhausen weiterhin Tabellenführer

In der 40. Minute griff der Schiedsrichter ins Spiel ein und stellte einen Spieler der SG Wienau/Marienhausen nach einem ...

Werbung