Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Erlös aus dem Selgros-Flohmarkt überreicht

Neuwied. Über einen stattlichen Betrag von 930 Euro freute sich Barbara Beckmann vom Verein Trotzdem - Lichtblick e.V., Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf, den sie als anteiligen Erlös des wohltätigen Flohmarktes der Selgros-Mitarbeiter entgegen nehmen konnte.

930 Euro Erlös aus dem Selgro-Flohmarkt überreichten Mitarbeiter des Unternehmens dem Verein Trotzdem - Lichtblick.

Die andere Hälfte des Erlöses wurde bereits an den DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. ausgehändigt, der damit die Transportkosten der Hilfsgüter nach Bosnien finanziert. Auch für den Verein Trotzdem - Lichtblick ist der erwirtschafte Erlös eine große Hilfe. „Mit diesem Geld können wir einige Monate die Kosten der begleiteten Gesprächsgruppe für erwachsene Frauen, die in ihrer Kindheit Opfer sexueller Gewalt wurden, decken“, so Barbara Beckmann, die das Geld von Betriebsleiter Domenico Korthals, sowie den Belegschaftsmitgliedern Edeltraut Gries, Dagmar Ratzke und Therese Großhauser, entgegennahm.

Wichtig für die beiden gemeinnützigen Vereine ist auch, dass sie mit der Teilnahme an den Flohmärkten immer wieder auch viele Menschen ansprechen, die sich in nicht typischer Weise mit den Themen Gewalt und Bürgerkrieg beschäftigen.



Auch Betriebsleiter Domenico Korthals zeigte sich mit dem Erlös zufrieden: „Es ist immer wieder klasse zu sehen, wie engagiert Teile der Belegschaft sind, wenn es darum geht für einen guten Zweck zu arbeiten. Besonders schön ist dann natürlich auch, dass ein stattlicher Betrag dabei herauskommt, der tatsächlich den Menschen hilft“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch mit Multivisionsschau in Neuwied

"Es ist ein Glücksfall, dass wir diese tolle Multivisionsschau nun in Neuwied zeigen können, und das auch noch bei freiem ...

Ministerpräsidentin empfing Neuwieder Jugendbeirat

Schon mehrfach hatte der Jugendbeirat in der vergangenen Zeit landesweit auf sich aufmerksam gemacht, und so wurden Schubert ...

Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region

Rengsdorf. Der Vortrag „Familienbildung als alltagsnahe Unterstützung für alle Familien: Wie kann das gelingen?“ bot viel ...

Tag des offenen Denkmals in Dierdorf

1. Der historische Uhrturm ist in der Zeit von 11 bis 16 Uhr öffentlich zugänglich. Im Mittelpunkt steht das berühmte Kinzing-Uhrwerk ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

„Nun entscheide dich doch endlich, was du machen willst!“ Ein Spruch, den Tausende und Abertausende Schüler und Schulabgänger ...

Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Musikalisch wird die Lesung begleitet von dem Musiker Uwe Wagner, der mit den Klängen seines „Hang“, eines außergewöhnlichen ...

Werbung