Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Ortsgemeinderat Rengsdorf tagte

Die Sitzung des Gemeinderates begann mit der Verlesung einer Erklärung von Michael Sterr, die von der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion und vom Ortsbürgermeister wohlwollend zur Kenntnis genommen und mit längerem Beifall bedacht wurde.

Westerwaldstraße und ehemaliges Hotel Zum Hirsch waren Thema im Gemeinderat. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bei dem ersten Punkt der Tagesordnung "Erschließung von Gemeindestraßen" wurde der Auftragserteilung für die Erschließung der Straßen "Auf dem Born" (Teilstück) und "Melsbacher Hohl" an die Firma Fuß zugestimmt. Fuß war der günstigste von fünf Anbietern mit einer Auftragssumme von 223.005,03 Euro.

Punkt zwei lautete: "Durchführung eines Investoren-Wettbewerbs für das Anwesen "Hotel zum Hirsch" (Antrag der FWG) mit einem städtebaulichen Vertrag. Dieser würde zwar verhindern, dass auf dem Gelände etwas entstehen würde, was nicht im Sinne der Ortsgemeinde ist, aber für einen solchen von Architekten ausgearbeiteten Plan müsste die Ortsgemeinde etwa 25.000 Euro hinblättern. Einstimmiger Beschluss: In einer in Kürze stattfindenden Bauausschusssitzung sollen alle Möglichkeiten eines Investorenwettbewerbs beraten und beschlossen und dem Gemeinderat dann für die nächste Sitzung vorgelegt werden.

Der Gemeinderat wurde darüber informiert, dass am 28. August 2013 um 19.00 Uhr eine Info-Veranstaltung für die Neugestaltung der Westerwaldstraße stattfindet. Eingeladen sind der Gemeinderat und alle Ausschüsse. Die Landschaftsarchitekten von "Adler und Olesch" (Sieger beim Architektenwettbewerb) stellen ihre Pläne vor.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter dem Top "Informationen" teilte der Ortsbürgermeister Kleinmann mit, dass nach der Genehmigung des Nachtragshaushaltsplanes die Ortsgemeinde nun Eigentümer des ehemaligen REWE-Geländes ist. Die durch das lange Brachliegen etwas verwilderten Parkplätze sollen möglichst bald wieder als Parkplätze nutzbar sein, dies wird vor allem die Nutzer und Besucher der Turnhalle, sowie die Anlieger freuen.

Informiert wurde auch über den zurzeit stattfindenden Austausch der vorhandenen Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel bei der Straßenbeleuchtung. Die Investition von rund 70.000 Euro wird sich nach etwa drei Jahren amortisieren. Durch die Umstellung auf LED reduzieren sich die derzeitigen Energiekosten von über 30.000 Euro jährlich auf etwa 6.000 Euro jährlich. Hinzu kommt noch eine Reduzierung der Wartungskosten und eine Verringerung des CO2 Ausstoßes von über 50 Prozent.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Spvgg. Lautzert bezwingt Vizemeister aus Fensdorf

Lautzert. Gegen den letztjährigen Vizemeister trat die Spielvereinigung Lautzert gerade in den ersten 70 Minuten der Partie ...

CDU Sommertour durch Neuwied beendet

Neuwied. Mit dem Fahrrad machten sich die Vorstandsmitglieder des Stadtverbands, Mandatsträger und Freunde der CDU während ...

Grünes Licht für Programm Kita-Plus

Die Fördermittel des Landes können zum Beispiel für Zusatzpersonal, Projekte der Kindertagesstätten wie Elterncafés, Sachkosten ...

Kurtscheid bei Deutschen Jugendmeisterschaften im Reiten dabei

Kurtscheid. Das nach München gereiste Team, darunter die Kurtscheider Vertreterinnen Luisa Otto und Isabelle Gerfer, funktionierte ...

SG Wienau II gewinnt Lokalderby gegen Herschbach

Wienau/Herschbach. In der 20. Minute konnte Sven Mangel die 1-0 Führung erzielen, die in der 27. Minute durch den Herschbacher ...

SG Wienau/Marienhausen in Staudt erfolgreich

Staudt/Marienhausen. Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte im vorgezogenen Spiel am vergangenen Freitag ...

Werbung