Werbung

Nachricht vom 25.08.2013    

Comedy-Abend der Burschen Niederbieber strapazierte Lachmuskeln

Der Niederbieberer Burschenverein lädt alljährlich zu einem grandiosen Comedy-Abend im Biergarten der Gaststätte Central ein. Am heutigen Sonntagabend (25.8.) waren drei überregional bekannte Stars auf der Bühne: Roberto Capitoni, Halbitaliener aus Koblenz, Johannes Flöck aus Köln und - zum sechsten Mal als Moderator - Matthias Jung aus Hüffelsheim bei Bad Kreuznach.

Es gibt viel zu lachen beim Comedy-Abend der Niederbieberer Burschen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Niederbieber. Jung kokettierte mit der Winzigkeit seines Heimatortes, dessen Telefonbuch nur ein Flyer sei. Immerhin sei er der prominenteste Hüffelsheimer. Deshalb gab es vor kurzem bei der dortigen Kerb (Kirmes) einen Matthias Jung-Ähnlichkeitswettbewerb, bei dem er Dritter wurde. Es gewann seine Mutter. Jung gab aufgrund seiner Urlaubserfahrungen heiße Tipps. Etwa, wie man die Schlange am Buffet eines Kreuzfahrtschiffs schlagartig los wird: Bei dem Ruf: „Delphine an Steuerbord“ stürzen alle Mitreisenden an die Fenster und man hat freien Zugriff auf die Speisen.

Comedian Johannes Flöck zog seine Erfahrungen aus der Tatsache, dass er sich nun im fortschreitenden mittleren Alter befindet. Das beschert ihm interessante Krankheiten, auf die seine Freundin eifersüchtig ist. Nachdem er durch ein offenes Fenster einen Zug abbekam, stellte er entsetzt fest: „Ich werde jetzt schon verletzt durch Luft!“ Das Geschlechterproblem wird durch fortschreitendes Alter auch noch verschärft. Da hilft es gar nicht, wenn man die Freundin trösten will mit dem Hinweis, dass Zellulite keine Krankheit sei, sondern Körpersprache „Ich bin sexy“, in Blindenschrift. Der Geburtstagsgutschein der Freundin für einen Besuch bei der Kosmetikerin führte für Flöck zu schrecklichen Leiden, mit deren Schilderung er die Lachmuskeln der Zuschauer seinerseits schrecklich strapazierte.



Comedy-Star Roberto Capitoni berichtete von seinen Konflikten, die ihn als halben Italiener und halben Deutschen plagen. Geprägt habe ihn seine Kindheit als Wackeldackel auf der Hutablage des väterlichen Opel Kapitäns - Capitano auf der Fahrt zu Onkel Luigi in Palermo. Er verriet, dass er am liebsten Filme rückwärts laufen sähe. Dann würde die Titanic am Ende auf der Werft recycelt. Ganz ideal sei dann sein eigenes Hochzeits-Video, auf dem er sich selbst sehen könnte, wie er langsam und feierlich seiner Frau den Ring vom Finger zieht und anschließend mit seinen Kumpels einen trinken geht.

Mehr als 150 Besucher hatten es im Festzelt trotz kühler Temperaturen ganz gemütlich. Der beliebte Comedy-Abend in Niederbieber zieht nach Auskunft von Geschäftsführer Tim Rönz immer mehr Besucher von außerhalb an. Die Burschen sind bei Feierlichkeiten im Ort immer gern mit dabei. Selbst fördern sie das Zusammenleben mit der Organisation dreier jährlicher Veranstaltungen: Beach Party, Kirmes und Comedy-Abend. Im nächsten Jahr will der Burschenverein 1864 Niederbieber sein 150. Jubiläum im Juli ganz groß feiern. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


FWG Puderbach besichtigte Afflerbach Bödenpresserei in Dernbach

Dernbach. Mit seinen rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen einer der großen Arbeitgeber im „Puderbacher ...

Industrie und Handel fordern: Abfallentsorgung muss privat bleiben

Region. Der Plan besitze das Potenzial, um eine sichere Abfallentsorgung unter marktwirtschaftlichen Bedingungen zu gewährleisten. ...

CDU-Workshop wurde gut unterstützt

Rüddel erklärte den neuen Mitgliedern die Bedeutung seiner Arbeit im Deutschen Bundestag sowie in seinem Wahlkreis und ermutigte ...

VHS Neuwied startet mit Sommerfest ins neue Programm

Neuwied. Die VHS Neuwied feierte ihren Start nach der Sommerpause mit einem Sommerfest. Gleichzeitig galt es 40 Jahre Musikschule ...

1516 potentielle Stammzellenspender in Raubach erfasst

Raubach. Die heutige Registrierung von möglichen Stammzellenspendern für Iris Schmidt und den 28jährigen aus Hachenburg war ...

SG Ellingen serviert VfL Hamm ab

Ellingen. Trainer Thomas Kahler hatte sich ein ganz besonderes Konzept gegen die Mitaufsteiger aus Hamm ausgedacht. Die Jungs ...

Werbung