Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Künstlercamp „Kinder, Kunst und Krempel“

Was ist der Unterschied zwischen einem Surrealisten und einem Expressionisten? Welcher ist der bedeutendste Künstler der Pop Art-Geschichte? Fragen, bei denen mancher Erwachsene Probleme bekommen würde, die richtige Antwort zu geben. Für 36 Kids des Feriencamps „Kinder, Kunst und Krempel“ in Neuwied ist das aber ein Klacks.

Ein Besuch im Ludwig Museum Koblenz gehörte auch zu der Ferienaktion.

Natürlich bestand der Schwerpunkt des zweiwöchigen Künstlercamps nicht im Theorie pauken. Doch sich Inspiration in der Kunstgeschichte für seine eigene Kreativität holen, macht ja Sinn. Dieses Wissen vermittelten die pädagogischen Betreuer des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Kooperation mit dem Heinrich Haus Kultur und Freizeit kindgerecht.

Die Kinder vertieften das theoretische Wissen beim Tagesbesuch der Museumspädagogischen Abteilung des Ludwig Museum Koblenz, der auch zur eigenen Auseinandersetzung mit der Kunst anregte.

Und dann ging es richtig los. Zwei Wochen lang verwandelten sich die Räumlichkeiten des Berufsbildungswerks in Neuwied/Heimbach-Weis in ein Atelier. Die Mädchen und Jungen malten, werkelten und fertigten. Entstanden sind viele tolle Werke, die am Ende der Freizeit Eltern, Geschwistern und Großeltern in einer Ausstellung begeisterten.



Ein Gemeinschaftsprojekt zeigte, dass der Kreativität in der Kunst keine Grenzen gesetzt sind. So wuchs mit über 1.000 bunten Kaugummis auf einer zwei mal zwei Meter großen Leinwand ein Aktions-Bild, das nun im Berufsbildungswerk zu sehen ist.

Tanja Bencheikh (KiJub) und Florian Wahl (Heinrich Haus) sind mit der Zusammenarbeit der beiden Träger sehr zufrieden und sich sicher, dass es auch im kommenden Jahr wieder eine Freizeit geben wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Brasilien – das Land der vielen Gesichter

Region. „Der größte Teil von mir ist inzwischen wieder hier angekommen!“ meinte Werner Mays, der Vorsitzende von OPAM e.V.. ...

SPD-Stadtverband Neuwied feiert 150. Geburtstag der Partei

Neuwied. Der SPD-Stadtverband Neuwied möchte dieses Ereignis gebührend in der Deichstadt feiern. Von daher stehen am Sonntag, ...

Der SV Rengsdorf startet mit Heimspielmarathon in die neue Saison

Rengsdorf. Los geht es bereits um 10.30 Uhr mit dem Spiel der C-Juniorinnen gegen den 1. FFC Höhn. Es folgen die Spiele der ...

Polizei sucht Zeugin mit NR-Kennzeichen

Ein 21-jähriger PKW-Fahrer befuhr am 11. August gegen 12.50 Unr in der Gemarkung Steineroth die Landstraße 288 in Richtung ...

Kreis Neuwied ist Vorbild in Sachen Abfallvermeidung

Nach einer Studie der Universität Stuttgart aus dem Jahre 2012, fallen über die gesamte Wertschöpfungskette jährlich etwa ...

Betrunkener lernte nicht aus erstem Fehler

Der 56-jährige Fahrer war erkennbar betrunken. Fahrzeugschein und Führerschein hatte er nicht dabei, einen Alkotest verweigerte ...

Werbung