Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

KSC Karate Sportler trainieren mit Welt- und Europameister

Kurz hinter der belgischen Grenze hat eine kleine Gruppe des KSC Karate Teams mit dem mehrfachen Welt- und Europameister Junior Lefevre, sowie U21 Europameister Alton Brown trainiert.

Junior Lefevre, Samira, Lara, Marcel, Alton Brown, Uli Neumann (v.l.)

Lüttich/Puderbach. Insgesamt erschienen am vergangenen Wochenende 25 Sportler aus Frankreich, Belgien, Holland, Luxembourg und Deutschland um auf höchstem Niveau Kumite zu trainieren. Mit Samira Greb, Marcel Neumann und Lara Neumann waren auch drei Sportler vom KSC Puderbach dabei und lernten viel Neues. Die Themen dieses Wochenendes waren Steigerungen der Geschwindigkeit durch Detailverbesserungen, sowie Fegen und Werfen.

Unsere Sportler vom KSC Karate Team, alle drei bereits Deutsche Meister, konnten viele Tipps mit nach Hause nehmen, um sich noch weiter zu entwickeln. Uli Neumann, Trainer des KSC, beobachtete die Einheiten und nahm ebenso einige Anregungen für das Heimtraining mit. Für die Zukunft ist eine weitere Zusammenarbeit mit Junior Lefevre geplant, auf die sich alle Teilnehmer schon jetzt freuen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab 30. August starten neue Anfängerkurse für Karate und Selbstverteidigung an allen Trainingsorten des KSC (Puderbach, Horhausen und Altenkirchen). In Trainingsgruppen aufgeteilt nach Alter, geleitet von Top Trainern, kann jeder Karate von Grund auf erlernen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), unter www.ksc-puderbach.de oder direkt vor Ort.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Waldbreitbach. Die Wegeführung des Westerwaldsteiges festzulegen, war eine große Herausforderung, die von den Verantwortlichen ...

„Sozial engagierte Jungs“ in KiTas und Schulen aktiv

Neuwied. Eröffnete die vom Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied organisierte und vom Mainzer Ministerium für ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

Kastellaun/Kreisgebiet. Unter dem diesjährigen Motto „A time to shine“ zog die 19. Nature One einmal mehr tausende Festivalbesucherinnen ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Waldbreitbach. Die Wegeführung des Westerwaldsteiges festzulegen, war eine große Herausforderung, die von den Verantwortlichen ...

Raubüberfall auf Sparkasse in Wirges - Fahndung läuft

Wirges. (Aktualisiert) Am Montag, 5. August, gegen 11.35 Uhr kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Kreissparkasse ...

SG Wienau/Marienhausen II im Kreispokal weiter

Marienhausen. Die Linzer Mannschaft legte los, als wenn Sie das Spiel schnell entscheiden wollte, folglich fielen in der ...

Werbung